Ein Kindergartenprojekt - Märchenhaftes Götzis

Von Donnerstag, 11. Juni bis Donnerstag, 9. Juli ist die Bevölkerung herzlich eingeladen, die verschiedenen Märchenstationen zu besuchen und dort zu verweilen. Es besteht die Möglichkeit, ins Märchenland zu reisen, um dort Räubern, Hexen, Zwergen und Prinzessinnen zu begegnen.
„Kinder lieben Märchen und sind fasziniert von dieser zauberhaften Welt. In unserer heutigen Zeit, in der Kinder von Sinneseindrücken geradezu überflutet werden, geben Märchen zunächst die Möglichkeit, sich einmal nur auf das Hören zu konzentrieren. Märchenerzählen ist für die Kinder wichtig, weil sie mit den Grunderfahrungen der Kinder übereinstimmen, “ betonen die Götzner Pädagoginnen im Vorfeld. Kinder lassen sich faszinieren von den unterschiedlichen Bildern und Ideen eines Märchens. Diese fördern ihren Lebensmut. Kindergartenkinder leben noch sehr verbunden mit ihrem magischen Denken. Alles, was sie sich nicht erklären können, bekommt eine fantasievolle Gestalt.
Facts:
Standorte der Märchen:
· Kindergarten Churerstraße- “Die Sterntaler”- gegenüber Kindergarten Churerstraße
· Bewegungskindergarten Garnmarkt-” Der Wolf und die 7 Geißlein”- Haus der Generationen
· Kindergarten Wald– “Schneewittchen und die 7 Zwerge”- Fitnessparcours St. Arbogast
· Kindergarten Sonderberg- “Frau Holle”- Kobelkapelle
· Bewegungskindergarten Josefsheim- ” Der Froschkönig”- Dorfbrunnen gegenüber VS- Markt
· Kindergarten Moos– “Die Wichtelmänner” -Platz vor dem Alpenvereinshaus
· Kindergarten Gartenstraße– “Rapunzel”- Junker- Jonas- Schlössle
· Kindergarten Berg– ” Die Bremer Stadtmusikanten”- Örflaschlucht
· Kindergarten Blattur– “Räuber Hotzenplotz”- Garten beim Rathaus