Ein herrlicher Sommer ...

Einige basteln gerade aus Tannenzapfen einen Vogel, andere hüten das Lagerfeuer und grillen sich schon ihr Jausen-Würstchen, wiederum andere sind mit dem Bau einer Hütte aus Reisig und Ästen beschäftigt. Es ist eine abwechslungsreiche Woche, die sie hier im Rahmen der Sommerbetreuung der Marktgemeinde Nenzing erleben. Ab September dieses Jahres dient das Waldstück übrigens als „Unterkunft” für den neu startenden Waldkindergarten „Dreckspatza”.
Natur spüren
Anette Muck leitet sowohl die Sommerbetreuung, als auch künftig gemeinsam mit Beate Dobler den Waldkindergarten. „Wir halten uns jetzt eine Woche lang im Wald auf. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, ohne Spielsachen ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und nach Lust und Laune zu spielen und zu bauen, was sie wollen.” Die Pädagogin findet es wichtig, dass auch Kindern, die vielleicht im Sommer nicht alle wegfahren können, durch diese Form der Ferienbetreuung raus aus dem Alltag kommen. Außerdem lernen sie in freier Natur, dass Freizeit abseits von Computer und Fernsehen absolut spannend sein kann. „Wir haben schon Stockbrot gebacken und Traumfänger gebastelt, geplant ist auch noch ein Ausflug in den Nenzinger Himmel das Werken mit Ton und vieles mehr.” Auch sonst ist für Abwechslung gesorgt: Zum Sitzen steht ein aus Naturmaterialen gebautes „Waldsofa” bereit, auch eine „Gigagampfa” wurde aus einem Baumstamm erstellt. Besonderes Interesse wecken auch die Insektenhäuser bei den Kindern. Für den geplanten Waldkindergarten wird in der kommenden Woche zudem noch ein Tipi aufgebaut – dieses soll den Kindern bei extremem Schlechtwetter als Unterkunft dienen.
Umfrage:
Wie gefällt dir die Sommerbetreuung im Wald?
Ich finde die Sommerbetreuung schon cool. Wir haben schon ganz verschiedene Sachen erlebt. Heute und gestern haben wir beispielsweise zusammen eine Hütte im Wald gebaut, das hat Spaß gemacht. Außerdem lernt man so andere Kinder kennen.
Lean Bitschnau, 9 Jahre
Die Ferienfreizeit im Wald gefällt mir sehr gut. Es ist toll, was man in der Natur alles erleben kann. Man sieht im Wald auch viele kleine Dinge, beispielsweise Tiere, die einem sonst gar nicht auffallen.
Marika Kogler, 8 Jahre
Mir gefällt hier eigentlich alles: Das Spielen im Wald, das Basteln mit Anette und dass wir jeden Tag ein Feuer machen und Würstle grillen. Ich komme morgens sehr gerne hierher, wir haben immer viel Spaß.
Mirella Belutta, 8 Jahre
Es ist nie langweilig in der Natur und man kann immer irgendetwas beobachten. Ich spiele sehr gerne im Wald und die Woche ist auch ganz abwechslungsreich. Mir macht es jedenfalls sehr viel Spaß und ich freue mich schon auf die nächsten Tage.
Florian Blisath, 9 Jahre