Ein Freudentag für das Götzner Lerncafe

Sehr zur Freude der Kinder und Jugendlichen. Landesweit werden derzeit in vier Lerncafes über 140 Jugendliche von rund 40 ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut.Die erste Einrichtung dieser Art startete im Jahr 2011 seinen Betrieb. Nach Lustenau und Dornbirn wurde nun auch in Götzis offiziell eröffnet. Bald wird auch in Rankweil das Lerncafe eröffnet – auch in Lauterach ist eine derartige Einrichtung geplant.
Ehrenamt und viel Prominenz
Getragen wird das Götzner Lerncafe von sieben engagierten, freiwilligen Mitarbeiterinnen. Die Koordination von Seiten der youngCaritas liegt in den Händen von Fabian Ziesig. Die Bildungseinrichtung Am Garnmarkt wird von der Marktgemeinde Götzis mitgetragen. Zur Eröffnungsfeier wurden neben Landesschulrätin Bernadette Mennel auch Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer, Caritasdirektor Peter Klinger, Landtagsvizepräsident Ernst Hagen und Hans Winter (Landesdirektor Bank Austria) sowie der Götzner Bürgermeister Werner Huber und GR Edith Lampert-Deuring begrüßt. Bildung wurde als Grundvoraussetzung für eine funktionierende Integration genannt. VHS Direktor Stefan Fischnaller richtete seinen Dank an alle Projektverantwortlichen, bevor Caritasseelsorger Elmar Simma und Kaplan Rainer Büchel gemeinsam das Lerncafe Götzis segneten. Im Anschluss an die Eröffnungsfeier stärkten sich Schüler, Ehrengäste und Eltern mit einem Imbiss vom Restaurant Mahl.ZEIT, das von Christian Zickler und seinem Team zubereitet wurde.
Facts:
Wo ist das Lerncafe?
Am Garnmarkt 12
6840 Götzis
Was ist ein Lerncafe?
Lerncafe Götzis – ein kostenloses Lern- und Nachhilfeangebot
für Schülerinnen von 10 bis 14 Jahren
Kontakt:
Caritas Lerncafe Götzis
Fabian Ziesig
mobil: 0664 88 682139
Mail: lerncafe@caritas.at
www.caritas-vorarlberg.at/lerncafe