AA

Ein Filmfest für Bergfreunde

Langjährige Weggefährten und Freunde: der Tiroler Bergsportler Heinz Zak und Festivalleiter Josef Friedhuber.
Langjährige Weggefährten und Freunde: der Tiroler Bergsportler Heinz Zak und Festivalleiter Josef Friedhuber.
Bludenz. (jw) Die Naturfreunde Vorarlberg luden zum Edelweiss-Bergfilmfestival in den Stadtsaal.
Edelweiss Bergfilmfestival 2016

Am vergangenen Samstag luden die Naturfreunde Vorarlberg zum Edelweiss-Bergfilmfestival in den Stadtsaal nach Bludenz. Bereits zum 10.Mal machte die Outdoor-Film-Tour in der Alpenstadt Halt. Und auch heuer kamen wieder zahlreiche Bergbegeisterte und Filminteressierte, darunter u.a. Vize-BM Mario Leiter mit Ehefrau Beate, Günter Griesser, GF der Naturfreunde Landesgeschäftsstelle Vorarlberg, und Roman Zöhrer, Vorsitzender der Naturfreunde Vorarlberg, um sich spektakuläre Landschaftsaufnahmen und beeindruckende sportliche Leistungen anzusehen.

Breites filmisches Spektrum

Neben der Kurzdokumentation „Ungezähmte Antarktis“, die Mike Libeckis 45-tägige Expedtion in eine der entlegensten Regionen der Erde zeigte, und dem Kurzfilm „Altai – Unerwartetes Glück“, in dem sich vier Tiroler Ski-Alpinisten auf die Suche nach unverspurten Schneehängen begaben, gab es an diesem Abend v.a. Bild- und Filmmaterial von Stargast Heinz Zak zu sehen. „Heinz Zak ist nicht nur ein langjähriger Freund und Wegbegleiter, sondern auch jemand, der den Inhalt des Bergfilmfestivals glaubwürdig und faszinierend transportiert. Heinz ist nicht nur ein ausgezeichneter Bergsteiger und Kletterer, ein Aushängeschild für die Bergsportwelt, sondern auch ein talentierter Fotograf und Filmemacher.“ so Festivalleiter Josef Friedhuber.

Leidenschaft Bergsport

Heinz Zak präsentierte denn auch spektakuläre und beeindruckende Aufnahmen, die dem Publikum einen Einblick in sein Leben als Extremsportler gaben. Von Speedbesteigungen am El Capitan im Yosemite Nationalpark über Highliner-Versuche in den Canyons in Utah bis hin zur Überschreitung des Karwendelhauptkammes – Heinz Zak kann in seiner langjährigen Laufbahn auf eine Vielzahl von sportlichen Höhenpunkten zurückblicken. „Der Berg ist einfach der Ort, wo ich Freude empfinde. Seit meiner Kindheit bin ich mit dem Leben in den Bergen verbunden. V.a. die Tiroler Bergwelt zieht mich immer wieder an. Da spür ich einfach eine Verbundenheit und ein Heimatgefühl.“ so Heinz Zak über seine enge Beziehung zum Element Berg. Diese besondere Verbindung spiegelte sich auch in seinen fotografischen Arbeiten wider. Eine Faszination, deren Ende noch lange nicht in Sicht ist.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Ein Filmfest für Bergfreunde
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen