Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele

Er selbst ist mit 19 Jahren der Ortsfeuerwehr beigetreten und es hat ihm von Anfang an zugesagt.
Die Liste der von ihm absolvierten Kurse ist lang, von den Basiskursen bis zum Atemschutzträger hat er alle Ausbildungen gemacht, die er nur machen konnte. „Nach vier Jahren bin ich dann zum Gruppenkommandant ernannt worden und durfte ein Auto mit Mannschaft führen.“ so der junge Kommandant.
Akzeptanzschwierigkeiten aufgrund seines doch recht jungen Alters hat es nie gegeben, im Gegenteil. „Bei unserer Feuerwehr sitzen jung und alt beieinander und ich musste auch als junger Bursche nie darum kämpfen akzeptiert zu werden“ lacht er. Jetzt mit knapp 34 Jahren steht er der Ortsfeuerwehr vor, eine neue Aufgabe, die er gerne angenommen hat und die für ihn natürlich auch mit neuen Zielen verbunden ist. „Eines der vorrangigsten Ziele ist sicherlich die Mitgliederwerbung“ so der neue Kommandant. „Der Altersdurchschnitt in unserem Verein liegt mit 39 Jahren doch sehr hoch. Dazu möchten wir aktiv Mitglieder werben und auch Informationsveranstaltungen organisieren“. Und auf die Frage, ob denn auch Frauen bei der Ortsfeuerwehr willkommen wären, fügt er mit einem Lächeln hinzu „Die Zeiten ändern sich und die Feuerwehr ist auch keine klassische Männerdomäne mehr. Jedes neue Mitglied ist herzlich willkommen.“
Für die Feuerwehr investiert Harald Bickel jährlich zwischen 200 und 300 Arbeitsstunden, einen großen Teil davon nehmen organisatorische Arbeiten in Anspruch und auch der Verwaltungsaufwand ist nicht zu unterschätzen. „Ich freue mich schon jetzt auf meine neuen Aufgaben und werde diese sicherlich gewissenhaft erfüllen“ so Harald Bickel abschließend.
Zur Person:
Harald Bickel, wohnhaft in St. Anton
Beruf: Lagerleiter
Hobbies: Feuerwehr, Eishockey, Schifahren