AA

Ein Festival der guten Laune

Seit 34 Jahren steht Dr. Helmut Lecher alias "Fasnatbutz Stiefelema" im Fass und regiert das Geschehen auf der Bühne. Er kennt noch keine Ermüdungserscheinungen.    | Lied [286KB] | Termine [165KB]

Auch heuer nimmt er Politiker, Promis und aktuelle Ereignisse gnadenlos aufs Korn. Wie nicht anders zu erwarten sind Wellness und Fitness in Bezug auf die Eröffnungen des Home of Balance und des Stadtbades Hauptthemen der närrischen Künstlertruppe. Auch die Dornbirner Messe hat Lecher nicht vergessen und genüsslich in Erinnerung gerufen, wie man vergeblich versuchte, bei der größten Hitze eine Schneelandschaft entstehen zu lassen. Erst Holländische Spezialisten verhalfen den Messestädtlern dann zum Winterparadies im Hochsommer.

Lautstark und gekonnt unterhalten die Dornbirner Nachtschwärmer, der Fanfarenzug sowie die Kehlegger Schalmeien das Publikum. Die Garden aus Kehlegg und Höchst sind eine Augenweide. Dass auch Kinder und Jugendliche großes Interesse am närrischen Treiben haben, stellen die Kinder- und Teeniegarde Kehlegg sowie die Tanzgruppe aus Mühlebach unter Beweis. Nachwuchssorgen muss man sich hier wohl keine machen.

Die „Fidelo Dorobiorara“ beweisen mit Wibortratsch am Klo ihre musikalischen und schauspielerischen Qualitäten. Isolde Giesinger und Burgl Schifflhuber feiern mit dieser Nummer ihr zehnten und gleichzeitig letztes Bühnenjahr. Ihrem Namen alle Ehre machten die Dreckspatzen alias Gerhard Gonner, Karl Idl und Hugo Nußbaumer jun., weil sie mit den Bundespolitikern einmal mehr eher unsanft umgingen.

Show der Spitzenklasse

Seit 15 Jahren auf der Narrenbühne ist heuer Werner Winsauer. Zu später Stunde setzte er als Schotte, der den Dornbirnern das Sparen beibringen möchte, einen fulminanten Höhepunkt. Dornbirns Narren sind in Höchstform: 180 Mitwirkende auf der Bühne und unzählige Helfer dahinter sorgen für eine vierstündige Show der Spitzenklasse.

Weitere Narrenabende in Dornbirn: 25., 26., 27. und 28. Jänner jeweils um 20 Uhr im Kulturhaus.

  • VIENNA.AT
  • Fasching
  • Ein Festival der guten Laune
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen