AA

Ein Fest in unsrem Haus

Die SchülerInnen der VS Obdorf zeigten beim Riebelfest ein schönes Programm aus Gedichten, Liedern und Erzählungen.
Die SchülerInnen der VS Obdorf zeigten beim Riebelfest ein schönes Programm aus Gedichten, Liedern und Erzählungen. ©JW
Bluenz. (jw) Die SchülerInnen der VS Obdorf feierten zusammen mit Verwandten und Freunden den Abschluss des Riebelprojektses.
Riebelfest VS Obdorf

Kürzlich luden die Klassen der VS Obdorf zu einem ganz besonderen Fest. Neben dem jährlichen vorweihnachtlichen Besuchs des Nikolaus, galt es an diesem Nachmittag auch den Abschluss des Riebelprojekts der zweiten Klassen zu feiern.

Riebel aus Eigenanbau

Bereits im vorigen Schuljahr hatten die Kinder unter dem Schulmotto „Experimentieren und Forschen“ selber Riebelmais angepflanzt. Über die Sommerferien wurden die Maispflanzen von der Lehrerin Frau Jäger in ihrem Garten berteut und weiter groß gezogen. Bis sie schließlich zum Schulbeginn im Herbst groß genug waren, um abgeerntet zu werden. Die getrockneten Maiskörner wurden dann von der Gärtnerei Hartmann in Ludesch zu Riebelgrieß gemahlen und anlässlich des Nikolausfestes von Alexander Jenni, Restaurantleiter vom Eichamt, zu Riebel verarbeitet. Eine echte Vorarlberger Köstlichkeit, die sich die zahlreichen Besucher nicht entgehen ließen.

Nikolausfeier

Auch die von den SchülerInnen und ihren LehrerInnen einstudierten Lieder und Gedichte sorgten für viel Begeisterung und Applaus. So gab es neben Gedichten, die Lebensgeschichte vom Hl. Nikolaus und natürlich auch zahlreiche Weihnachtslieder zu hören, darunter auch das allseits beliebte „Lasst uns froh und munter sein“. Auch der Nikolaus und sein Begleiter Knecht Ruprecht lobten die schönen Darbietungen der Kinder. Als Belohnung gab es dann für jeden der 133 SchülerInnen noch ein Nikolaussäckchen, das dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und der Organisation durch den Elternverein auch heuer wieder prallgefüllt waren.

Marktstand für die gesunde Jause

Im Rahmen der Feier wurden auch wieder fleißig Spenden gesammelt. Mit dem Geld würde die Schule gern ein gebrauchtes Weihnachtsmarkthäuschen kaufen, um neben einem fixen Verteilungsplatz für die schulinterne Obst- und Brotjause auch mehr Möglichkeiten für kommende Veranstaltungen zu haben. Dazu Monika Tecklenburg, Vorsitzende des Elternvereins an der VS Obdorf: „Wir konnten beim Riebelfest ca. 900€ an Spendengeldern einnehmen. Damit können wir nicht nur das gewünschte Häuschen besorgen, sondern vielleicht noch die eine oder andere Anschaffung zu unserem Jahresmotto Gesundheit und Bewegung tätigen.“ Für die Schule war das Fest also ein Erfolg auf ganzer Linie.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Ein Fest in unsrem Haus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen