Ein Fest für kleine und große Ritter, Knappen und Mägde

In der einzigartigen Kulisse der Feldkirch Altstadt präsentiert sich der große Händler- und Handwerkermarkt und lädt ein, die Welt des Mittelalters hautnah zu erleben. Mit allen Sinnen kann man in die früheren Zeiten eintauchen, sich durch den quirligen Markt treiben lassen und beim Rahmenprogramm ins Staunen kommen lassen. Dabei greift das Montfortspektakel eine alte Tradition auf: Im Mittelalter, als die Grafen von Montfort die Stadt regierten, waren Märkte mit ihren Händlern und Handwerkern in Feldkirch von großer Bedeutung.
Von Händlern und Handwerkern
Schmiedemeister, Wollspinner, Drechsler, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker bieten ihre Dienste und Produkte an. Die zahlreichen Händler und Hökerer buhlen um die Gunst der Besucher:innen, die hier fast alle Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Die köstlichen Düfte der Garbräterei kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die Tavernen sorgen natürlich dafür, dass niemand Durst zu leiden hat.
Das „Große Ritterturnier zu Pferde“
Im Reichenfeld findet neben dem Lagerleben pur und spannenden Schwertkämpfen zweimal täglich ein besonderes Spektakel statt: atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts zu Pferde in der Turnierarena im Reichenfeld. In den Abendstunden sorgen spektakuläre Feuershows für Höhepunkte!
Musikanten, Gaukler und Geschichtenerzähler
Auf der Mittelalterbühne am Montfortplatz sowie in den Gassen und auf den Plätzen präsentieren sich über alle drei Tage Musikanten und Gaukler mit ihren Darbietungen und sorgen für Unterhaltung mit verschiedensten Attraktionen zum Mitmachen, Staunen und Lachen.
Hoch oben auf der festlich beflaggten Schattenburg können verschiedene Geschicklichkeitsspiele wie Hufeisenwerfen oder eine Lektion im Fechten ausprobiert werden. „Die 3 Musketiere“ geben dabei fachkundige Tipps. Und im Alten Hallenbad gibt es eine Filmvorführung der Alemannischen Brauchtums- und Kulturgemeinschaft Vorarlberg über eine frühmittelalterliche Reise vom Rhein nach Mäder. Von Freitag bis Sonntag finden zudem verschiedene Themenführungen für Kinder und Erwachsene statt, die einen kurzweiligen Blick etwas tiefer in die Geschichte bieten.
Erspüren, wie die Menschen früher gelebt, welche Händler auf dem Markt ihre Ware angeboten und wie die Menschen musiziert und Feste gefeiert haben – das Feldkircher Montfortspektakel 2025 ist eine spannende Entdeckungsreise für Groß und Klein.
PROGRAMMÜBERSICHT:
Montfortspektakel Feldkirch
FR 16. MAI | 16 bis 23 Uhr
SA 17. MAI | 11 bis 23 Uhr
SO 18. MAI | 11 bis 19 Uhr
- Neustadt bis Rösslepark: Handels- und Handwerksstände, Tavernen
- Montfortplatz: Mittelalterbühne
- Reichenfeld: Lagerleben, Ritterturnier, Schwertkämpfe und Feuershows
- Altes Hallenbad: Filmvorführung „Rhigold – eine Reise zum Ursprung“
- Schattenburg: Geschicklichkeitsspiele und Vortrag
- Verschiedene Führungen für Kinder und Erwachsene