Michael Pelko übernimmt den Posten als Coach beim VN.at Eliteliga Vorarlbergklub
BREGENZ. Die Nachfolge für den scheidenden Coach Srdan Gemaljevic (59) beim VN.at Eliteligaklub Vorarlberg SW Bregenz ist nach einer fieberhaften Suche nun endlich geklärt. Der Deutsche Michael Pelko (49), zuletzt ein Jahr beim Landesligisten Reinis Hausgemachtes FC Kennelbach an der Seitenline beschäftigt, übernimmt den Trainerposten der Bodenseestädter. Damit wird der Deutsche nur wenige Kilometer entfernt von Kennelbach nun in der Vorarlberger Landeshauptstadt die Schwarz-Weißen betreuen. Pelko war vor Kennelbach (1 Jahr) noch zwei Saisonen beim Vorarlbergligaklub Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch als Trainer tätig. „Michael hat uns mit seinem Konzept am meisten überzeugt. Die 2. Liga ist für unseren Klub kurzfristig kein Thema mehr. Die gesundheitliche Krise hat uns hier natürlich zurückgeworfen und einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir müssen jetzt versuchen mit wenigen Mitteln eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Auch der neue Trainer soll mit seinem Netzwerk, speziell auch im Deutschen Raum, neue Spieler zu uns transferieren, welche für die Zukunft gut zu uns passen“, sagt SW Bregenz Präsident Thomas Fricke. Mit Claus Gimple aus Ravensburg bringt Michael Pelko einen zweiten Deutschen in den neuen Trainerstab und wird neuer Cotrainer. Am kommenden Freitag gibt es ein erstes gemeinsames Gespräch zwischen Vorstand der Schwarz-Weißen und dem neuen Trainerteam. Nächste Woche wird Pelko und Gimple der ersten Kampfmannschaft vorgestellt und es beginnen auch die ersten Gespräche mit den Kickern zwecks Vertragsverlängerungen.