Ein Chor zeigt sein Gesicht

Hohenems. Bischof Konrad von Konstanz hat als Patron der Kirche im Herrenried einen besonderen Status bei seinen Pfarrmitgliedern. Am Sonntag wurde anlässlich einer festlichen Messe Bischof Konrad geehrt und der Kirchenchor hatte sich im Altarraum formiert.
Festliches Patrozinium
Der Grundstein zum Kirchenbau St. Konrad wurde 1970 gelegt, als Schutzherr hält der Hl. St. Konrad von Konstanz seine Hand über die Pfarre. Um das Jahr 900 geboren, erhielt der Welf seine geistliche Ausbildung im Konstanzer Domkapitel und wurde 934 zum Bischof von Konstanz gewählt, seit 1123 wird er als Heiliger verehrt. Nicht nur mit dem Kyrie, auch mit Stücken von Werner Hoffmann, Martin Nystrom und Liedern aus dem Gotteslob begleitete der Kirchenchor das Patrozinium und forderte die Kirchgänger auf, fleißig mitzusingen. Unter Leitung von Gertraud Gächter erfährt der Kirchenchor gerade eine musikalische Neuorientierung, schon im September gesellten sich etliche Neuzugänge zu den Sängern. „Jeden Donnerstag auf der Probe haben wir viel Spaß und freuen uns über neue Gesichter in unseren Reihen.“