Als Ausdruck des Danks und der Wertschätzung für die Voralberger Chöre hatte Landeshauptmann Markus Wallner alle Vorarlberger Chöre und Kirchenchöre zu einem „Chörigen Abend” in die Brauerei Frastanz geladen. „Die Vorarlberger Chöre haben landesweite Ausstrahlung und sind Bestandteil unserer Kultur. Singen macht glücklich, Singen macht gesund”, hob Wallner in seiner Eröffnung hervor.
Buntes Programm mit vielen Showeinlagen
Über sechshundert Chorsänger aus 115 Chören und Kirchenchören im Vorarlberger Chorverband waren der Einladung des Landeshauptmanns gefolgt und erlebten einen bunten und unterhaltsamen Abend. Durchs Programm führte Moderator Herbert Motter. Zwischen den einzelnen Programmteilen und Showeinlagen sorgten die „All Right Guys” aus Lauterach mit Blues, Rock und Irish Folk für musikalische Unterhaltung.
Neben dem Landeshauptmann richteten auch Axel Girardelli, Obmann des Vorarlberger Chorverbands, und Kirchenmusikreferent Bernhard Loss Grußworte an die Gäste. Für viel Applaus sorgte der Jugendchor „da2be”, eine A-Cappella-Gruppe, die sich aus Schülern des Musikgymnasiums Feldkirch zusammensetzt.
„Vorarlberger singen ghörig”
Die meisten Lacher des Abends hatte der Vorarlberger Kabarettist Markus Linder auf seiner Seite – angefangen bei seinen „7 Thesen zum Vorarlberger Chor” bis zu einer Ode an den Riebel von Schlins bis New Orleans. Bei Songs wie „Vorarlberger singen ghörig” sangen die anwesenden Chöre aus dem ganzen Land mit voller Kehle mit. Spätestens als Landeshauptmann Markus Wallner Brauereidirektor Kurt Michelini zu einer Kostprobe des offiziell erst am Freitag angezapften Bockbiers für die Vorarlberger Chöre überreden konnte, herrschte im ganzen Festzelt ausgelassene Stimmung.