Ein bunter Nachmittag für die Emser Senioren

Lebensjahr bereits erreicht oder überschritten haben, der Einladung zum geselligen Nachmittag gefolgt, der wiederum von Egon Berchtold von der Bürgerservicestelle mustergültig organisiert worden war. Die betagten Mitbürger verbrachten einen unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag mit viel Musik, Sportvorführungen und Ehrungen der ältesten Teilnehmer des Seniorenballes sowie einem abschließenden Abendessen.
Guntram Reis, der auch als Moderator durch den Nachmittag führte, zeichnete zum fünften Mal für das Programm verantwortlich. Viel Applaus gab es für die Vorführungen in rhythmischer Gymnastik durch Theresa Welzig von der Hohenemser Turnerschaft und den Auftritt der „Klangschmiede“, des Nachwuchses der Bürgermusik. Das Duo Walter Paoli und Wolfram Herburger wartete wie schon in früheren Jahren als Saalmusik mit zahlreichen Oldies und Schlagern auf und Dietmar Bitsche begeisterte mit seinen Musikstücken am Piano.
Maria Storm (100 Jahre) sowie Lydia Cassar und Maria Hillbrand (beide Jahrgang 1924) wurden von Bürgermeister Dieter Egger, unterstützt vom Embser Ritterpaar Markus I. und Ihrer Lieblichkeit Manuela, als älteste Seniorenball-Teilnehmer geehrt und mit einem Geschenkskorb bedacht. Auch Alt-Bürgermeister Herbert Amann, Vizebürgermeister Bernhard Amann sowie Stadtarzt Guntram Summer ließen es sich nicht nehmen, mit den Hohenemser Senior(inn)en einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.