Ein besonderes Fest zum „Tag der Inklusion“

Mit dabei ist auch Markus Wolfahrt, der für Stimmung sorgen wird.
Das „Fest der Inklusion“ wurde von den Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern der Lebenshilfe Vorarlberg organisiert und stellt ein ganz besonderes Projekt dar. „Vor etwa zwei Jahren kam mir die Idee, dass wir am ‚Tag der Inklusion‘ ein Fest machen sollten, das Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen bringt. Wo Inklusion gefeiert wird, gute Musik läuft und alle gemeinsam Spaß haben“, berichtet Klaus Brunner, gewählter Selbstvertreter der Lebenshilfe Vorarlberg. Nach der Sponsoren-Suche und viel organisatorischem Aufwand ist es nun am 5. Mai soweit: das „Fest der Inklusion“ findet bei freiem Eintritt im Tennis-Event-Center in Hohenems statt.
Für alle was dabei
Durch den Abend führen werden Radio-Moderator Philipp Wüstner und Selbstvertreter Klaus Brunner. Dabei dürfen sie unter anderem Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer begrüßen, die das Fest offiziell eröffnen wird. Wie Inklusion mittels gemeinsamen Tanz gelebt wird, zeigt das Tanzhaus Hohenems. Die Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderungen werden unter anderem Ausschnitte aus ihrer Choreographie für die diesjährige Weltgymnaestrada in Helsinki präsentieren. Für den richtigen Sound sorgen die Inklusionsband „Together“ aus Oberösterreich und Markus Wolfahrt. Der ehemalige Frontman der Klostertaler wird dabei aktuelle Songs sowie bekannte Hits der Band zum Besten geben. Weitere Partymusik von DJ Joy rundet das vielfältige Programm ab.
„Fest der Inklusion“ 2015
WANN: Dienstag, 5. Mai 2015, Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr
WO: Tennis-Event-Center Hohenems
Der Eintritt ist frei.
Für kostengünstige Getränke und Imbisse ist gesorgt.