Ein beeindruckender Blasmusikabend

Erfolgreiche Jugend
Bevor die Jugend die Bühne für den MV Thüringerberg freigab, konnten Obmann Elmar Dünser, Jugendreferent Andreas Stark und Jugenddirigent Martin Bischof an neun Jugendliche die Urkunden und Abzeichen für erfolgreich bestandene Junior-, Bronze- und Silberprüfungen überreichen.
Ein gut intonierter und ausgewogener Klangkörper
Mit Philip Sparke’s „A Huntington Celebration” gelang den Musikantinnen und Musikanten des MV Thüringerbergs gleich zu Beginn ein fulminanter Auftakt zu einem unvergesslichen Blasmusikabend. Durch sein umsichtiges und präzises Dirigat verstand es Zsolt Ardai, der die musikalischen Zügel des Vereins im Jänner übernommen hatte, den Figuren aus „Gullivers Reisen” in der Vertonung des belgischen Blasmusikkomponisten Bert Appermont eindrucksvoll Leben einzuhauchen. Intonationssicher und ausgewogen endete der erste Teil des Konzerts, der der symphonischen Blasmusk Raum bot, mit Robert Sheldon’s „A Symphonic Narrative”.
Beschwingt startete der MV Thüringerberg mit David Jackson’s „Teabreak”, eine Hommage an das tägliche britische Ritual der Teepause, in den zweiten Konzertteil, der vor allem der gehobenen Unterhaltungsmusik gewidmet war. Viel Einfühlungsvermögen zeigten die Musikantinnen und Musikanten in den Musicalbearbeitungen zu „Les Miserables” und „The Lion King”. Ebenso unter die Haut ging Frank Sinatras Welthit „My Way” in der Bearbeitung von John Higgins.
Raphaela Dünser führte mit viel Charme durch einen beeindruckenden Konzertabend, der die Handschrift ihres Dirigenten Zsolt Ardai trägt und zukünftig einiges erwarten lässt. Die große Zuhörerschar, unter ihnen auch Bgm. Willi Müller, Raiba-Vertreter Thomas Berthold mit Silvia, VBV-Landesobmann Wolfram Baldauf mit Brigitte und Bezirksobmann Paul Dünser sowie zahlreiche Ehrenmitglieder und Musikkollegen aus den benachbarten Vereinen, dankten mit langanhaltendem Applaus.