AA

Ein Auge auf Rankweils Spielplätze

Gemeinderat Helmut Jenny (links) und Bürgermeister Martin Summer (rechts) begrüßten Spielplatzbetreuer Fabian Hibberd im Rathaus Rankweil und wünschten ihm viel Spaß bei seiner Tätigkeit.
Gemeinderat Helmut Jenny (links) und Bürgermeister Martin Summer (rechts) begrüßten Spielplatzbetreuer Fabian Hibberd im Rathaus Rankweil und wünschten ihm viel Spaß bei seiner Tätigkeit. ©Marktgemeinde Rankweil / Claudio Herburger
Spielplatzbetreuer ist unterwegs.   Ab sofort bis Ende September wird Fabian Hibberd die Rankweiler Spielplätze betreuen und nach dem Rechten sehen.

Auf Rankweils Spielplätzen herrscht während den Sommerferien reger Betrieb. Um die Einhaltung der Regeln auf den Plätzen sicherzustellen und nach dem Rechten zu sehen, beschäftigt die Marktgemeinde Rankweil auch heuer wieder einen Spielplatzbetreuer. Hauptsächlich nachmittags und abends pendelt Fabian Hibberd zwischen den Anlagen und unterhält sich mit Kindern, Jugendlichen und Anrainern. Anliegen oder Verbesserungsvorschläge leitet Hibberd dann an das Rathaus Rankweil weiter.

Ausgezeichnete Familienfreundlichkeit

Rankweil ist mit 15 öffentlichen Kinder- und Jugendspielplätzen sowie zahlreichen Sport- und Freizeiteinrichtungen eine der familienfreundlichsten Gemeinden Vorarlbergs. Bereits 2012 erhielt Rankweil vom Land Vorarlberg das Zertifikat „familieplus“ und erreichte dabei 89 von 100 möglichen Punkten. 2013 folgte die Bundesauszeichnung „Familienfreundliche Gemeinde“ und „Best-Practice-Gemeinde“. Bewertet wurden Projekte aus den Bereichen Jungfamilien, Pflege, Integration und soziale Netzwerke. Unter anderem konnte Rankweil mit dem Kinder- und Familientreff Bifang, der Einführung der überbetrieblichen Kinderbetreuung oder der Veranstaltungsreihe „Kind sein in Rankweil“ punkten. Zudem wurden der Ausbau der Kinderbetreuung sowie generationenübergreifende Maßnahmen lobend erwähnt.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ein Auge auf Rankweils Spielplätze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen