AA

EHC Lustenau vor zwei schwierigen Partien

Viel Arbeit wartet auf Patrick Machreich
Viel Arbeit wartet auf Patrick Machreich ©Verein
Auf den EHC Alge Elastic Lustenau wartet ein sehr schweres Wochenende mit zwei Heimspielen.

Am Samstag spielt das Team von Trainer Gerald Ressmann gegen den aktuellen Tabellenführer Ritten. Nur rund 20 Stun-den später treffen die Lustenauer Cracks auf die junge Mannschaft von Red Bull Salzburg. Das Lustenauer Team ist gerüstet und hofft auf die lautstarke Unterstützung des Publikums.

Am Samstag um 19.30 Uhr gastiert der Tabellenführer aus Ritten in Lustenau. Die Südtiroler haben in der bis-herigen Saison in der regulären Spielzeit noch kein Spiel verloren. Obwohl die Lustenauer als Außenseiter in die Partie gehen, wollen sie dem italienischen Meister der letzten Saison das Leben so schwer wie möglich machen und bei optimalen Spielverlauf über einen Punktegewinn jubeln.

„Die Rittner Buam haben eine sehr routinierte Mannschaft, die sowohl technisch als auch von der taktischen Disziplin her das beste Team der Liga sind. Sie haben ein überdurchschnittlich gutes Powerplay und sind auch im Ranking des Penalty-Killings in der Statistik ganz vorne mit dabei. Wir müssen unser bestes Eishockey spielen, um den Südtirolern Paroli bieten zu können. Zudem werden wir versuchen, keine Strafen zu kassie-ren und den Gegner von der Gefahrenzone fern zu halten“, so Trainer Gerald Ressmann, der sich ein sehr interessantes und spannendes Spiel erwartet, bei dem die Zuschauer sicherlich auf ihre Kosten kommen werden.

Stanley-Cup Sieger Jason Williams in der Rheinhalle Lustenau
Mit dem Brüderpaar Oscar und Victor Ahlström verfügen die Südtiroler über zwei sehr starke Angreifer, die bisher zusammen 34 Punkte für Ritten verbuchen konnten. Zudem verpflichteten die Rittner vor einigen Tagen Jason Williams, der in der Saison 2001/02 mit den Detroit Red Wings den Stanley Cup gewann. Der 36-jährige Kanadier absolvierte über 450 Spiele in der NHL und war zweifacher Teilnehmer beim Speglercup in der Mannschaft von Team Kanada. Bei seinem ersten Auftritt im Dress der Rittner Buam am vergangenen Mitt-woch erzielte er beim 3:1 Sieg gegen Cortina die zwei entscheidenden Treffer und gab somit seine erste Visi-tenkarte ab.

Am Sonntag bereits um 17.30 Uhr ist das Team von Red Bull Salzburg zu Gast in der Rheinhalle Lustenau. Trainer Gerald Ressmann spricht von zwei ganz unterschiedlichen Spielen: „Salzburg stellt ein sehr junges und hungriges Team dar, welches ein temporeiches Spiel bevorzugt. Salzburg kann als technisch sehr gut ausgebidete Mannschaft bezeichnet werden, die mit viel Energie in das Spiel geht und den Gegner mit ihrem aggressiven Spielstiel zu Fehlern bzw. zu Strafen zwingt möchte,“ so Ressmann.

Wieder zurückgreifen kann Coach Ressmann auf David König, der am vergangenen Wochenende auf Grund der Einberufung in das österreichische Nationalteam fehlte. Auch wieder mit dabei ist die Villacher Leihgabe Thomas Winkler – ob Fabio Schramm das Team von Lustenau verstärken wird stellt sich erst kurz vor Spiel-beginn heraus. Verletzungsbedingt fehlen werden Michael Kutzer und Dominik Oberscheider.

EHC Alge Elastic Lustenau : Rittner Buam
Samstag, 12. November 2016, 19.30 Uhr, Rheinhalle Lustenau
Schiedsrichter: Ladislav Smetana, Christoph Sternat, Maximilian Gatol, Daniel Soos

EHC Alge Elastic Lustenau : Red Bull Salzburg Juniors
Sonntag, 13. November 2016, 17.30 Uhr, Rheinhalle Lustenau
Schiedsrichter: Gernot Kucher, Matthias Ruetz, Johannes Bartl, Konrad Legat

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • EHC Lustenau vor zwei schwierigen Partien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen