EHC Lustenau gewinnt im Penaltyschießen

Das Sieges-Tor im Penaltyschießen zum 4:3-Heimsieg erzielte Ville Väkeväinen.
Zu Beginn des Spieles war beiden Teams anzumerken, dass es in diesem „Österreicher Duell“ in der Master Round um vieles ging. Die erste Chance hatte in der dritten Minute Christian Gmeiner, der alleine vor dem Zeller Torhüter auftauchte. Leider konnte er diese Chance nicht verwerten. In der fünften Minute waren die Zeller erfolgreich. Auf Pass des ehemaligen EHC Spielers Philipp Winzig verwertete Johannes Scherntanner nach einem Getümmel vor dem EHC Tor zum 0 : 1. In weiterer Folge entwickelte sich ein rassiges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Tore fielen jedoch im ersten Drittel keine mehr.
Zu Anfang des zweiten Drittels eine Drangphase der Zeller. Doch der EHC mit einem gut disponierten Torhüter Heiki Tuomisto überbrückte diese Phase. Mehr und mehr übernahm der EHC das Kommando auf dem Eis. In der 32. Minute dann Power Play für den EHC. Entgegen dem Spielverlauf erzielte in dieser Phase der EK Zell am See das 2 : 0. Trotz diesem Rückstand ließ sich das Team von Trainer Timo Keppo nicht beirren und drückte weiterhin auf das erste Tor, welches dann in der 39. Minute folgte. Auf einem tollen Pass von Ville Väkeväinen verwertete unsere Nummer 14 Olli Julkunen zum viel umjubelten Anschlusstreffer. In der 40. Minute dann nochmals eine Großchance für den EHC. Kevin Schraven hatte Pech und der Zeller Torhüter konnte abwehren.
Das letzte Drittel dann ein Krimi. Lustenau dominierte die Zeller, ohne jedoch den gewünschten Ausgleichstreffer zu erzielen. David Slivnik war es dann vorbehalten, diesen überaus verdienten Treffer zu erzielen. Als Emil Lahti in der 59. Minute den erstmaligen Führungstreffer für den EHC erzielte brodelte die Halle. Leider nur kurz denn Zell konnte 40. Sekunden vor Spielende durch Jakub Lainer ausgleichen.
Somit ging das Spiel in die Verlängerung. Beide Teams hatten Möglichkeiten, den Siegestreffer zu erzielen, doch auch die Verlängerung endete ohne Tore. Die logische Folge war ein Penalty Schießen. Nach Toren von Thomas Auer bzw. Igor Rataj erzielte Ville Väkeväinen den entscheidenden Treffer. Vor einem tollen Publikum gewann somit der EHC mit 4:3 im Penalty Schießen.
INL 2013/14 – Master-Round 5
EHC Palaoro Lustenau – EK Zell am See 4:3 n.P.
Torschützen:
EHC Palaoro Lustenau
39. Min. Olli Julkunen
56. Min. David Slivnik
59. Min. Emil Lahti
EK Zell / See
5. Min. Johannes Schernthanner
32. Min. Igor Rataj
60. Min. Jakob Lainer