EHC Bischof Feldkirch beendet Saison
Durch die Niederlage des EHC Montafon gegen den EHC Bregenzerwald bestand für die Feldkircher noch eine theoretische Chance auf den 5. Endrang. Um diesen zu erreichen mussten die Feldkircher mit mindestens neun Toren Vorsprung gewinnen.
Von Beginn an waren die Feldkircher auch die dominierende Mannschaft auf dem Eis und ließen den Hausherren praktisch keine Chancen. Bruno “Bobby” Lechner startete nach einem idealen Zuspiel von Markus Entner den Toreigen der Feldkircher. Die Wälder hatten im weiteren Verlauf nur wenige Auftritte in der Zone der Feldkircher und waren ziemlich ungefährlich. Währenddessen geigten die Feldkircher auf und zogen zwischenzeitlich auf 5:0 davon. Ein abgelenkter Schuß passierte dann doch noch die Feldkircher Torlinie zum 5:1-Stand nach 20 Minuten.
Im zweiten Drittel ging es in der gleichen Tonart weiter. Feldkirch klar besser und die Wälder praktisch ohne Gegenwehr. Selbst der Wälder-Keeper Schwendinger konnte gegen die Feldkircher nicht viel ausrichten und musste im Mitteldrittel weitere fünf Mal hinter sich greifen. Mit 10:1 ging es dann zum zweiten Mal in die Kabinen.
Auch das dritte Drittel bot den Zuschauern das bekannte Bild. Der EHC Bischof war in allen Belangen klar besser als die Wälder. Mit weiteren vier Toren und nur einem erhaltenen Gegentreffer konnten die Feldkircher dieses Spiel ungefährdet mit 14:2 gewinnen.
Auf Grund der Wertung, welche bei Punktegleichheit in zweiter Linie die Tordifferenz heranzieht, erreichte der EHC Bischof Feldkirch den 5. Tabellenendrang der Create Sports Vorarlberger Eishockey Liga vor den Punktegleichen Montafonern.
EHC Bischof Feldkirch – EHC Bregenzerwald 14:2 (5:1, 5:0, 4:1)
Tore: Plautz (4), Bachmann (3), Keckeis A. (2), Lechner, Deutsch, Entner, Gruber, Gopp bzw. Schertler, Fraundorfer
Strafen: 14 bzw. 10 (+ 10 Eichhorner, +10 Schedler G.)
Der EHC Bischof Feldkirch lässt diese Saison noch mit einigen Trainings ausklingen und freut sich auf die nächste Saison. Abschließend möchte sich das ganze Team bei allen Sponsoren, speziell dem Hauptsponsor Bischof Lebensmittellogistik, für die Unterstützung und Ermöglichung des Spielbetriebs bedanken.