Edle Tropfen aus den besten Weingebieten Österreichs
Altach. (pe) Insgesamt 20 Winzer aus den vielversprechendsten Weingebieten Österreichs waren nach Altach gereist, um an der 4. Weinmesse teilzunehmen. Monika und Franz Bischof, sowie Tochter Birgit und Schwiegersohn Harald hatten mit viel Fantasie und Organisationstalent im Foyer des KOM eine urgemütliche Heurigenatmosphäre geschaffen. Zahlreiche Liebhaber edler Rebsorten fanden sich am Samstagnachmittag ein, um zu Verkosten und natürlich auch, um ihre heimischen Weinkeller aufzufüllen.
Von Neusiedl am See bis in die Wachau
Mit Rosé und Frührotem Veltliner bestach die Winzerei Steinschaden aus Langenlois die Gaumen der Weinkoster, aber auch die Weinbauern Hess und Schaller aus Neusiedl am See, Winzer Tom Dockner aus Theyern im Traisental, das Weingut Kirnbauer, beheimatet in Deutschkreuz (Bgld.) und Manuel Ortner, der das Weingut Hagn aus Mailberg vertrat, kredenzten ihre besten Sorten. Grüner Veltliner, genannt „Filius“, Couvet, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller uvm. landeten in den Gläsern der begeisterten Weinverkoster. „Teilsames“, fein geschnitten, wurde auf knusprigem Brot serviert und natürlich durfte auch das Verkackat-Brot nicht auf dem Speiseplan fehlen. Auf dem weinseligen Rundgang konnten sich die Gäste somit immer wieder mit feinen Häppchen auf das nächste Schluckerl Wein vorbereiten. Bis in den Abend verbrachten die Messebesucher wahre Genuss-Stunden im KOM, sehr zur Freude der Veranstalter.