Dass bei der Bregenzer Familie Kaspar ein Kasperl oben auf der Christbaumspitze sitzt, versteht sich ja fast von selber. Noch liegt er im Schlafzimmer unterm Bett in der Weihnachtskiste und wartet auf seinen großen Einsatz. So wie die Friteuse auch nur einmal im Jahr zum Einsatz kommt. Aber auf Schweinefilet, Gemüse und Kroketten wollen Sigi und Melanie am Heiligabend nicht verzichten.
Der Oma ein Kuvert
Wie sie Weihnachten überhaupt stets zuhause feiern, so weit gereist die beiden auch sein mögen. Weihnachten daheim ist wichtig. Das betont Silvia Kaspar und streichelt mit der Hand über ihren Bauch. Vielleicht wird das heuer ja ein ganz besonderes Weihnachtsfest: Mit Geburt und der Krippe und im richtigen Leben. Denn Silvia erwartet ein Kind. Geburtstermin ist der 30. Dezember. Was wirds denn? Das wissen wir nicht. Die Ärztin hats in ein Kuvert geschrieben. Das Kuvert schenken wir heuer der Oma. Die kanns halt nicht erwarten. Namen dagegen haben die Eltern schon ausgesucht: Lian würde der Bub, Elina das Mädchen heißen. Luna und Maya haben derweil schon ihre Feenkleider angelegt und mit der Aufstiegshilfe Stuhl das heutige Säckchen im Adventkalender aufgeknüpft. Zum Vorschein kommt . . . ein Lippenstift! Gerade recht für junge Damen und vielleicht ja ein kleiner Vorbote für das sehnlichst erwartete Geschenk vom Christkind. Drei Monate lang hat die Familie heuer im Frühjahr Australien bereist. Und im Flugzeug ausgerechnet Lunas Schminkkoffer liegen lassen. Wos die zu kaufen gibt, weiß eben nur das Christkind. Und sonst? Keine Wünsche? Der Oma hat die fünfjährige Luna mit all ihrer Lebensweisheit anvertraut: Wir nehmen, was wir kriegen. Aber wer da an eine Geschenkspapierschlacht unterm Christbaum denkt, hat seine Rechnung ohne Mutter Silvia gemacht. Die achtet nämlich darauf, dass am Weihnachtsabend ein Geschenk nach dem anderen überreicht wird. Das darf ruhig dauern. Und macht viel mehr Freude. Die spielt im Leben der Kaspars ohnedies eine Hauptrolle. Sigi bringt im Sommer Paragleitern das Fliegen bei. Im Winter hat er viel Zeit für die Familie. Dann kommen Gäste. Man sitzt zusammen, schnabuliert Mutters Butterkekse und freut sich gemeinsam auf Weihnachten und den neuen Erdenbürger. Ganz gleich, ob er nun Lian oder sie Elina heißen wird.
zur Person
Silvia Kaspar Die Bregenzer Mutter von zwei Kindern erwartet das dritte Baby am 30. 12. 2009 Geboren: 4. Juli 1976 in Bregenz Ausbildung: Studium der Psychologie an der Fernuni Hagen Hobbys: Reisen nach Australien, Indonesien, Asien, Neuseeland, auch mit dem Tandem Familie: verheiratet, zwei Töchter Luna (5) und Maya (3)