AA

"Echte Wiener": Dreharbeiten für Mundl-Film starten am Montag

©© "Mundl"
Ein echter Wiener taucht wieder auf: Edmund "Mundl" Sackbauer erlebt 29 Jahre nach der letzten TV-Episode seine Wiederauferstehung im Kino.

Familientreffen der Sackbauers ab 19. Dezember im Kino Der Film “Echte Wiener” soll am 19. Dezember starten, Drehbeginn ist der kommende Montag. Die Darsteller aus der Kultserie sind bei dem “Familientreffen” mit dabei. Doch es wurde auch fleißig gecastet: Denn inzwischen gibt es auch eine junge Sackbauer-Generation – eh kloa!

Produzent Robert Winkler (Bonusfilm) freute sich am Donnerstag bei einem Pressetermin anlässlich des Drehstarts über ein “filmhistorisches Ereignis”. Unter der Regie von Kurt Ockermüller, der für die letzten acht Folgen von “Ein echter Wiener geht nicht unter” verantwortlich zeichnete, werden die Sackbauers Mundls 80. Geburtstag feiern. Und auch das Drehbuch stammt vom Original-Autor Ernst Hinterberger.

Vor Jahren sei “Karli”-Darsteller Klaus Rott zu ihm gekommen und habe ihn gefragt, ob er den Karli im Rahmen eines Solo-Kabarettprogramms weiterführen dürfe, berichtete Hinterberger – der damals zustimmte: “Ich hab’ gesagt, mich interessiert der Mundl eigentlich nicht mehr.” Als dann der Film geplant worden sei, sei er dann gefragt worden, ob er das Buch schreiben wolle.

Nach einigem Zögern habe er zugesagt. “Ich habe mich erinnert, wie gut wir alle befreundet waren”, so Hinterberger. Einige der Freunde sind auch zur heutigen Präsentation erschienen: Karl Merkatz (Mundl, selbst allerdings erst 77), Ingrid Burkhardt (Toni), Erika Deutinger (Hanni) und Karl Rott. Im Film werden auch Alexander Wächter (“Nudlaug”-Franzi), Liliane Nelska (Irmi), Götz Kaufmann (Kurti Blahovec) und Dolores Schmidinger (Fini) wieder mit dabei sein.

Aber es gibt auch jüngere Sackbauers: Der Sohn von Karli und Irmi, Rene (alias “Renne”) ist längst erwachsen und wird vom “Mondscheiner”-Sänger und Falco-Darsteller Manuel Rubey gemimt. Renes Schwester heißt Petra Sackbauer (Hilde Dalik), sie lebt mit Margot (Doris Hindinger) zusammen. Was bei der Präsentation prompt für Erstaunen bei der älteren Generation sorgte. “Hob’ i jetzt Lebensgefährtin gelesen?”, wunderte sich Karl Merkatz, der die Vorstellung der neuen Sackbauers übernahm. Jüngster Spross ist der 13-jährige Edi (Pascal Giefing), Mundls Urenkel.

“Wir hoffen alle, dass der Film gut wird”, betonte Hinterberger. Gedreht wird die Mundl-Neuauflage bis zum 30. Mai in Bratislava, Hamburg und natürlich vor allem in Wien. Hauptschauplatz ist die Wohnung der Sackbauers in der Großfeldsiedlung. Die Produktionskosten werden zwischen 2 und 3 Mio. Euro liegen. Gefördert wird das Projekt vom Österreichischen Filminstitut, dem Filmfonds Wien und dem ORF.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 21. Bezirk
  • "Echte Wiener": Dreharbeiten für Mundl-Film starten am Montag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen