Ecclestone über Hamilton: "Er sollte jetzt aufhören"

Bernie Ecclestone hat sich deutlich zur sportlichen Situation von Lewis Hamilton geäußert. In einem Interview mit der "Daily Mail" sagte der frühere Formel-1-Chef über den siebenfachen Weltmeister: "Er sollte jetzt aufhören." Hamilton sei "müde" und brauche eine "endgültige Pause" vom Rennzirkus. Ein "vollständiger Neustart" außerhalb der Formel 1 sei für den 40-Jährigen sinnvoller.
Saisonstart bei Ferrari enttäuschend
Hamilton wechselte zu Jahresbeginn von Mercedes zu Ferrari – bislang blieb der sportliche Erfolg jedoch aus. In der Fahrerwertung liegt er deutlich hinter Teamkollege Charles Leclerc, der bereits fünf Podiumsplätze eingefahren hat. Hamilton selbst überzeugte bislang lediglich mit einem Sprintsieg in Shanghai.
Selbstkritik und Orientierungspause
Nach einem enttäuschenden zwölften Platz beim Grand Prix in Ungarn bezeichnete sich Hamilton als "nutzlos". Später erklärte er gegenüber Sky UK, dass er das Rennfahren "immer noch liebe". Ferrari kündigte an, Hamilton wolle die Sommerpause nutzen, um sich neu zu orientieren.
Ecclestone stellt Vertrag infrage
Für Ecclestone ist klar: "Wenn Hamilton an seinem Vertrag festhält, betrügt er sich selbst." Ein vorzeitiges Ende bei Ferrari könne für beide Seiten sinnvoll sein. Als mögliche Nachfolger für das Cockpit nannte Ecclestone die jungen Fahrer Isack Hadjar (Racing Bulls) und Gabriel Bortoleto (Sauber).
Hamilton widerspricht Rücktrittsgerüchten
Hamilton selbst reagierte auf die Spekulationen mit klaren Worten: "Ich bin noch nicht dort, wo ich sein möchte, aber der Kampf ist noch nicht vorbei – schreibt mich nicht ab."
(VOL.AT)