Easyjet-Passagierin ohne Sitzlehne im Flieger nach Genf

"Man muss sich fragen, wie sicher der Rest des Flugzeugs war. Dies war ihr Platz", schreibt der Twitter-Nutzer. Erst als alle anderen Passagieren an Bord gewesen seien, durfte die Frau einen anderen Platz einnehmen, der glücklicherweise noch frei war. "Ich bin mir nicht sicher, was passiert wäre, wenn der Flug voll gewesen wäre."Schon bevor die Maschine in Genf landete, ging das Foto viral. So wurde auch der Kundendienst der Airline aufmerksam. "Hallo Matthew, danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast", kommentierte Ross von Easyjet den Tweet. "Bevor wir das untersuchen können, bitte ich dich, das Foto zu entfernen."
Foto nicht gelöscht
Dass dieser Versuch, das Foto verschwinden zu lassen, nur schiefgehen kann, war Easyjet wohl nicht bewusst. Der Twitter-Nutzer löschte das Bild natürlich nicht. Spott und Häme für die Airline sind die Folge.
In einer Mitteilung äußerte sich Easyjet später so zu dem Vorfall: "Keine Passagiere durften auf diesen Sitzen fliegen, da die Sitze funktionsunfähig waren und repariert werden sollten. Sicherheit hat für uns absolute Priorität und Easyjet betreibt seine Flugzeugflotte unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien."
"Hätten Alternativflug angeboten"
Auch für den Fall, dass kein vernünftiger Platz mehr für die betroffene Passagierin frei gewesen wäre, hätte die Airline eine Lösung parat gehabt, heißt es. "Dann hätte man zwei Passagieren einen Alternativflug angeboten, da sie auf diesen Sitzen nicht reisen durften. Keine anderen Passagiere waren von den funktionsunfähigen Sitzen betroffen."
(Red.)