AA

e5: Bauhof Gaschurn testet elektrische Geräte

Elektrische Maschinen
Elektrische Maschinen ©Gemeinde Gaschurn
Gaschurn. Am 26. April 2018 wurden beim Bauhof und Altstoffsammelzentrum in Gaschurn elektrische Maschinen angeliefert und Bürgermeister Martin Netzer MSc, den Bauhofmitarbeitern sowie interessierten Mitgliedern des e5-Teams präsentiert.

Diese Maschinen können nun vier Wochen lang vom Bauhof-Team kostenlos in der Praxis getestet werden.

Im Aufgabenbereich eines Bauhofs werden bisher für viele Zwecke Maschinen und Geräte mit Verbrennungsmotor eingesetzt, inklusive der damit verbundenen Lärm- und Abgasbelastung. Dank moderner Akkutechnik gibt es in vielen Bereichen sinnvolle Alternativen, die durch elektrischen Strom angetrieben werden.

Es wurden u.a. ein Rasenmäher, Laubbläser, Ast- und Kettensägen, Motorsensen und dazu passende Akkus mit verschiedenen Kapazitäten geliefert. Die Übergabe und Einweisung erfolgte durch Herrn Josef Böhler (Fa. Böhler Forst- und Gartentechnik). Ebenfalls anwesend waren Andreas Beier und Florian Jochum vom Energieinstitut Vorarlberg, welches diese Aktion in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Umweltverband organisiert hat.

Im täglichen Arbeitsalltag der Bauhof-Mitarbeiter werden die Geräte in den nächsten Wochen einem „Härtetest“ unterzogen, um einerseits Erfahrungen für die Hersteller zu dokumentieren und andererseits geeignete Geräte mitunter anzuschaffen.

 

  • VIENNA.AT
  • Gaschurn
  • e5: Bauhof Gaschurn testet elektrische Geräte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen