„Aktuell drehe ich gerade ein paar kleinere Sachen für Filme und Serien“, erzählt Sebastian Doppelbauer im Gespräch mit WANN & WO. „Eine größere, ziemlich düstere Hauptrolle ist auch dabei, aber darüber darf ich aktuell noch nicht wirklich etwas verraten“, lässt er wissen. Auch mit „Letzter Abend“-Regisseur Lukas Nathrath sei ein weiterer Film geplant: „Es wird eine Tragikomödie und diesmal sogar richtig blutig.“
„Tuasch a klä höfele“
Eine seiner bisher wohl witzigsten Rollen spielte Sebastian in der Deutsch-Österreichischen Produktion „Sachertorte“. Er ist der Vorarlberger Mitbewohner in der Wiener WG, in der sich Protagonist Karl (Max Hubacher) vorstellt, und redet im Film ungefilterten Dialekt. „Das war unglaublich lustig, weil Max als Schweizer der einzige war, der mich verstanden hat. Gleichzeitig war er derjenige, der als Einziger so tun musste, als ob er kein Wort versteht. Ab und zu musste er sich extrem zusammenreißen, dass er keine Reaktion zeigte. Beim einen oder anderen Spruch ist ihm das wirklich nicht leicht gefallen“, berichtet Sebastian.
Streaming-Tipps
Sebastian Doppelbauer hat seine Schauspielkarriere im Jugendtheater des Feldkircher Theaters am Saumarkt begonnen. Nach seiner Ausbildung in Hamburg hat er verschiedene Rollen auf deutschen Bühnen gespielt. Einige seiner Filme und Serien gibt es aktuell auf auf den gängigen Streamingdiensten zu sehen (Randspalte links). Außerdem verrät er den WANN & WO-Lesern in der rechten Randspalte, welche Filme und Serien er selbst derzeit so richtig feiert und wo diese zu sehen sind.

Max Ophüls Preis für „Letzter Abend“
In „Letzter Abend“ übernimmt Sebastian Doppelbauer die Hauptrolle des Clemens, der zusammen mit seiner Partnerin Lisa (Pauline Werner) im Mittelpunkt der Geschichte steht. Der Film „Letzter Abend“ wurde beim Max Ophüls Preis 2023, einem der wichtigsten Nachwuchspreise, ausgezeichnet. Lukas Nathrath erhielt den Preis für die beste Regie. Der Film überzeugte die Jury mit seiner meisterhaften Dramaturgie, beiläufiger Leichtigkeit und großer Liebe zu seinen Figuren.
4 Tipps mit Sebastian Doppelbauer auf Streamingdiensten

„Biohackers“ – Netflix
Die Sci-Fi-Serie „Biohackers“ von Netflix thematisiert die Entwicklung der synthetischen Medizin. Sebastian spielt darin Ole, einen Wissenschaftler, der auch vor Selbstexperimenten nicht zurückschreckt.

„Legend of Wacken“ – RTL+
In der Mini-Serie „Legend of Wacken“ spielt Sebastian den jungen Gründer des legendären Heavy-Metal-Festivals, Thomas Jensen. Eine witzige und teils auch absurde Zeitreise zu den Anfängen.

„Sachertorte“ – Prime Video
Im Deutsch-Österreichischen Film mit Max Hubacher und Michaela Saba ist Sebastian WG-Mitbewohner Hirs, der mit Vorarlberger Dialekt für lustige Momente sorgt.

„Letzter Abend“ – Prime Video (kaufen/leihen)
Vor ihrem Umzug nach Berlin lädt ein Pärchen Freunde zu sich ein, um sich gebührend zu verabschieden. Der Abend eskaliert und läuft vollkommen aus dem Ruder.
3 Serien - Streaming-Highlights von Sebastian Doppelbauer

Lucky Hank – Prime Video
„In der schwarzhumorigen Drama-Serie geht es um den Englischprofessor Hank Deveraux (Bob Odenkirk), der zwischen einer Midlife-Crisis und einem vollständigen Zusammenbruch navigiert, während er das außergewöhnliche Chaos in seinem persönlichen und beruflichen Leben manövriert.“

Fargo – MagentaTV
„Die Serie ,Fargo‘ basiert lose auf dem gleichnamigen Film der Coen-Brüder von 1996 und beschäftigt sich mit der Frage: Was passiert, wenn Menschen gierig sind? Die Serie ist bekannt für ihre Mischung aus dunklem Humor, skurrilen Charakteren und gewalttätigen Wendungen, wobei sie oft tiefe Einblicke in die menschliche Natur und Moral bietet.“

The Curse – Paramount+
„,The Curse‘ ist eine satirische Schwarze-Komödie-Thrillerserie, mit Emma Stone, Nathan Fielder und Benny Safdie in den Hauptrollen. Darin wird erforscht, wie ein vermeintlicher Fluch die Beziehung eines frisch verheirateten Paares stört. Einfach schauen!“
(WANN & WO)