Mit Inge Ebenhoch, Kunstpädagogin mit Marion Kotula-Studer, Kunsthistorikerin
Pflanzen und Kräuter laden Dich zum Kennenlernen, Probieren, Schnuppern, Sammeln und zum künstlerischen Bearbeiten und Dokumentieren ein: Aber wie kannst Du die Pflanzenwesen aufs Papier bringen? Mit Einmaldrucken, Monotypien, jedes bedruckte Blatt ein Original. Die Abbildungen wirken wie Zauberei! Den Druck kannst Du auch weiter bearbeiten mit Tusche, Farbstift oder Kreide. Du bist eingeladen zu experimentieren und Farben, Zeichen und Schriften über Dein Blatt tanzen zu lassen. Die Dir liebsten Drucke finden am Ende ihren Platz im eigenen Pflanzenheft.
28. + 29. Juli, 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: € 66.-
Von 6 – 13 Jahren
Anmeldung: 0676 9500636 oder www.kikueku.com