AA

Drogen - SPÖ gegen Populismus der Grünen

Wagner: Konsumraum keine Lösung - FPÖ befürchtet Senkung der Hemmschwelle. Die Wiener SPÖ wirft den Grünen in Sachen Drogenpolitik das Schwingen der Populismus-Keule vor.

Es sei ein Trugschluss zu glauben, mit Konsumräumen könnten Probleme im öffentlichen Raum gelöst werden, so SP-Gemeinderat Kurt Wagner am Donnerstag in einer Aussendung. Die FPÖ kritisierte, dass die Hemmschwelle für den Rauschgiftmissbrauch immer weiter nach unten relativiert werde.

“Den Grünen geht es beim Thema Drogenpolitik offensichtlich darum, Süchtige aus dem öffentlichen Raum verschwinden zu lassen”, so Wagner. Bahnhöfe, Einkaufszentren, U-Bahn-Stationen und deren Umgebung seien in Großstädten immer auch Anziehungspunkte für sozial desintegrierte Menschen. Den Vergleich mit Zürich bezeichnete er als bemerkenswert, denn dort sei die offene Drogenszene nach wie vor ungleich größer als in Wien.

Der Wiener FPÖ-Gesundheitssprecher Gerald Ebinger warnte, dass man mit Forderungen nach Drogenfreigabe und Aufenthaltsräumen dem Drogenproblem in der Bundeshauptstadt auch nicht Herr werden könne. Statt Konsumräume einzurichten, müssten Kinder und Jugendliche vor dem “mörderischen Drogenkonsum” geschützt werden, betonte er.

 

Mehr News aus Wien …

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Drogen - SPÖ gegen Populismus der Grünen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen