Dresden und Umgebung und die Sächsische Schweiz

Über einen Zwischenstopp mit Kurzführung in der „Richard Wagner Festspielstadt“ – Bayreuth erreichte die Gruppe die Kulturmetropole Dresden, die nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wie Phönix aus der Asche wieder auferstand. Sogleich wurden wir durch eine Führung mit dem 1. Highlight, der Semper Oper, bekannt gemacht. Mit dem Hotelbezug war Hans Lederer durch die Lage am rechten Elbeufer und dessen Qualität eine besondere Überraschung gelungen. In den folgenden 3 Tagen lernten wir durch ein abwechslungsreiches Programm und eine sehr gute Führerin die kulturelle Pracht dieser Stadt und die landschaftlichen Schönheiten der Umgebung kennen.
Aus der Fülle der vielen Höhenpunkte dieser Reise sind besonders hervorzuheben: das gesamte Ensemble aus Gemäldegalerie und Zwinger mit Innenhof, der Fürstenzug mit der Geschichte des Fürstenhauses, die imposante Frauenkirche, das „Grüne Gewölbe“ mit den fürstlichen Schätzen, die Umgebung mit diversen historischen Schlössern, die Moritzburg, Meißen mit der Albrechtsburg sowie die Sächsische Schweiz mit dem Elbsandsteingebirge. Hans Lederer als Organisator ist es mit dieser Kulturreise der Extraklasse gelungen, dass Dresden und Umgebung den TeilnehmerInnen unvergessen bleiben wird. Herzlichen Dank (Wigand Jenni)!