Drei Tage im Zeichen der Blasmusik
Ein besonderer Höhepunkt wird der sonntägige Festumzug, zu dem sich mehr als 20 Blaskapellen angemeldet haben. Dabei kommt es auch zu einer stillen Marschmusik-Bewertung, bei der es um exaktes Antreten, Abmarschieren mit Einschlagen, Defilieren, Abreißen mit akustischem Aviso, Haltern und Abtreten geht. Der Tagessieger wird im Festzelt bekanntgegeben und erhält den Wanderpokal.
Tolles Festprogramm
Den Festauftakt am Freitag, 29. Juni macht um 20 Uhr die Gruppe „Up to seven“, bevor dann die „Troglauer Buam“ die Stimmung im Festzelt richtig anheizen wollen.
Am Samstag, 30. Juni treffen sich um 14 Uhr die Jungmusiker aus dem Bezirk, spielen auf und marschieren klingend durchs Dorf. Um 18.30 Uhr folgt ein Sternmarsch befreundeter Blaskapellen zum Festzelt. Dort gibt es ein Platzkonzert und dann Remmidemmi mit den „LechnerBuam“.
Innsbrucker Böhmische
Nach dem Festgottesdienst am Sonntag, 1. Juli um 9.30 Uhr musizieren die „Innsbrucker Böhmischen“ zum Frühschoppen und um 14 Uhr ist Auftakt zum Festumzug mit den Gastkapellen. Anschließend folgt die Bekanntgabe der Wertungsergebnisse in stillem Rahmen und die Übergabe des Wanderpokals an den Tagessieger.