Drei Nominierungen für "Christl"
4.04.2007 14:43
(Akt. 4.04.2007 14:43)
Mit drei Nennungen, gefolgt vom zwei Mal nominierten DJ Ötzi, führt Christina Stürmer die Liste der Nominierungen für die achten "Amadeus Austrian Music Awards" an.
Der österreichische Musikpreis, eine Initiative des Verbands der Österreichischen Musikwirtschaft, wird am 17. Mai im Wiener Gasometer verliehen. Der ORF überträgt die Show am Freitag, dem 18. Mai, um 21.15 Uhr in ORF 1.
Die fünf Nominierten pro Kategorie werden aus der Jahreswertung der Ö3 Austria Top 40-Verkaufscharts ermittelt. Die Gewinner werden von einer Amadeus-Jury bestehend aus 400 Personen aus der österreichischen Musik- und Medienbranche gewählt. Den Sieger in der Kategorie FM4 Alternative Act des Jahres bestimmen die FM4-Hörer.
In der neuen Kategorie Amadeus Academy Award werden die besten österreichischen Künstlerinnen und Künstler und Bands unabhängig von Chartplatzierung ausgezeichnet. Ausgewählt werden die Nominierten in dieser Kategorie von der der neu gegründeten Amadeus Academy, die aus Veranstaltern, Produzenten, Talent Scouts, Live-Tontechniker und Musik-Journalisten besteht.
Der Amadeus Austrian Music Award wird seit dem Jahr 2000 verliehen. Tickets sind laut ORF-Aussendung heuer erstmals unter www.oeticket.com oder telefonisch unter der Nummer (01) 96 0 96 erhältlich.
Kategorien und Nominierte:
Amadeus Academy Award
Albin Janoska: All I Wanna Do
Krautschädl: Zeit zum Denga
Roter Stern Silberstern: Raketen im Kopf
Russkaja: Dobrij Abend
The Seesaw: Cold Sweat
Single des Jahres national
7 Sünden: DJ Ötzi & Marc Pircher
Ein Stern: DJ Ötzi & Nik P.
Nie genug: Christina Stürmer
Um bei dir zu sein: Christina Stürmer
Vergiss mich: Luttenberger-Klug
Pop/Rock-Album des Jahres national
In Ewigkeit Damen: Ludwig Hirsch
Lebe lauter: Christina Stürmer
She Says: She Says
Steh grod: Wolfgang Ambros
Träumer: Georg Danzer
aon Newcomer des Jahres national
Excuse Me Moses: Summer Son
Leo: Wont You Know
Mondscheiner: Das was wir sind
Nadine: Alles was du willst
Zweitfrau: Alles dreht sich
Single des Jahres international
All Good Things: Nelly Furtado
Crazy: Gnarls Barkley
Das Beste: Silbermond
Hips Dont Lie: Shakira feat. Wyclef Jean
Shame: Monrose
Album des Jahres international
Das große Leben: Rosenstolz
Im Not Dead: Pink
Lafee: Lafee
Laut Gedacht: Silbermond
Stadium Arcadium: Red Hot Chili Peppers
Schlageralbum des Jahres
… und Singen ist Gold: Kastelruther Spatzen
Einsam wie Napoleon: Nockalm Quintett
Ich denk an Dich: Semino Rossi
Splitternackt: Andrea Berg
The Crooners: Helmut Lotti
Musik-DVD des Jahres
And Through It All: Robbie Williams
Herzverbunden: STS
Hoch wie nie: Falco
P.U.L.S.E.: Pink Floyd
Schrei – Live: Tokio Hotel
Jazz/Blues/Folk-Album des Jahres national
1. MM Jazzfestival: Marianne Mendt
I Keep Cool: Rebekka Bakken
Steppin Out: Oliver Mally, Klaus Paier, Bernie Mallinger
Wien gspürn: Roland Neuwirth & Extremschrammeln
Zirzop: Fatima Spar und die Freedom Fries
Alle Infos auch im Internet unter amadeus.aon.at; FM4 Alternative Act des Jahres Voting auf: fm4.orf.at/amadeus.