AA

Drei Damen heizten richtig ein

Nostalgischer Sound mit den "Vienna Swing Sisters".
Nostalgischer Sound mit den "Vienna Swing Sisters". ©Veronika Hotz

Glanzvolles Herbstkonzert der Bürgermusik Götzis mit vokalen Highlights.

Götzis. Am Samstag (wiederholt am Sonntag) lud die auch heuer beim Wertungsspiel preisgekrönte Bürgermusik Götzis 1824 unter der Leitung von Kapellmeister Attila Buri zum traditionellern Herbstkonzert mit Stargästen. Erinnerte man sich diesbezüglich noch gern an den fröhlichen Bill Ramsey, so zauberten aktuell die prominenten und fabelhaften drei (nicht verwandten) “Vienna Swing Sisters” (Lisa Jakob, Stephanie Lang, Susanne Fanny Rader) mit ihrem “Tribute to the Andrew Sisters” nostalgischen Hochglanz auf die Kulturbühne AmBach. Mit neckischem Sexy-Charme und perfekt imitierten Stimmen des historischen Andrew-Trios heizten sie zusammen mit der (very!) “Big Band” der Bürgermusik den begeisterten Fans so richtig ein.

In der höchsten Liga

Den ausverkauften Abend eröffnete die Bürgermusik unter der souveränen Leitung von Attila Buri mit drei anspruchsvollen Werken. Zuerst erklang die festlich auftrumpfende (12 Trompeten !) “Procession of the Nobles” (Edelleute) von Rimsky-Korsakov, gefolgt von den vitalen, fünfteiligen “Armenian Dances”, Part I. In eine düstere Stimmung tauchten dann noch das Musical “Saga Candida”, mit 7 Impressionen einer Hexenjagd, des Belgiers Bert Appermont. Die Musici verstanden es bestens, das tragische Hexen-Geschehen um 1600, das dennoch happy endet, in meisterhaftem Spiel transparent zu machen.

Drei Stars aus Wien

Und dann kamen die “Vienna Swing Sisters” auf die Bühne. In drei Auftritten (in luftigen Kleidchen der 40-er Jahre, beiger Ami-Uniform mit Mütze und in Abendkleidern) sangen sie bezaubernd und tänzerisch garniert die unsterblichen Songs der “Andrew Sisters” wie “Bei mir bist du scheen”, die “Rosamunde-Polka” à la Andrew Sisters oder “Tico Tico” etc. Die Bürgermusik, nach der Tracht nun in Schwarz und als ” Big Band” an den Notenpulten, begeisterte restlos als kongeniale Begleitung der drei feschen Damen oder mit Klassikern aus dem Repertoire der großen amerikanischen Meister Glenn Miller oder Harry James in authentischem Sound. Die Videoeinspielungen visualisierten die Musik, und ORF-Lady Bettina Waldner-Barnay parlierte als wortreiche Moderatorin in coolem Outfit. Ein Jubelorkan belohnte alle Superakteure des Herbstkonzerts.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Drei Damen heizten richtig ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen