Dramatische Begegnung: NHL-Star und Maskottchen müssen vor Braunbär fliehen
Eigentlich sollte es ein harmloser Werbe-Dreh im Rahmen eines Programms zur Förderung des Jugend-Eishockeys in Alaska werden – doch für NHL-Center John Hayden von den Seattle Kraken und Team-Maskottchen Buoy nahm der Ausflug am Brooks River im Katmai-Nationalpark eine unerwartete Wendung.
Während sie gemeinsam mit einem Angel-Guide und einem Kamerateam in Wathosen im Fluss standen und auf Lachse hofften, näherte sich ihnen ein Braunbär – und zwang die Truppe zum Rückzug ans Ufer.
Der Vorfall ereignete sich bereits am 25. Juni, wurde aber erst jetzt von der Organisation öffentlich gemacht.
Humor trotz Gefahr
Trotz der gefährlichen Situation nahm Hayden das Erlebnis mit Humor. In einem Statement der Seattle Kraken sagte er: "Ich möchte Buoy die Schuld geben. Der Bär schien an seinem Aussehen ziemlich interessiert zu sein."
Der haarige Begleiter der Kraken, Buoy, ist für sein auffälliges Äußeres bekannt – das offenbar auch das Interesse von Bären weckt. Ob das auffällige Outfit des Maskottchens tatsächlich den Bären anlockte, bleibt Spekulation.
Bären im Katmai-Nationalpark – kein seltener Anblick
Der Katmai-Nationalpark im Südwesten Alaskas ist bekannt für seine hohe Braunbären-Population. In den Sommermonaten kommen die Tiere regelmäßig an die Flüsse, um sich mit Lachsreserven für den Winter einzudecken. Begegnungen mit Anglern oder Touristen sind keine Seltenheit, dennoch ist stets Vorsicht geboten.
Der Park ist mit über 19.000 Quadratkilometern der viertgrößte Nationalpark der USA und zählt zu den beliebtesten Orten für kontrollierte Bärenbeobachtungen weltweit.
Wichtige Fakten zum Vorfall
- Datum des Vorfalls: 25. Juni 2025
- Ort: Brooks River, Katmai-Nationalpark, Alaska
- Beteiligte: NHL-Spieler John Hayden, Maskottchen Buoy, Angel-Guide, Kamerateam
- Tierbegegnung: Braunbär auf der Suche nach Lachsen
- Kontext: Werbe-Dreh für ein Jugend-Eishockey-Förderprogramm
(VOL.AT)