Dornbirn warf Titelverteidiger Bregenz raus
Die Pflicht mit drei Finalteilnahmen hat die Nachwuchsabteilung des Jubilar FC Dornbirn eindrucksvoll in die Tat umgesetzt. In allen drei Altersstufen (U-13, U-15, U-15) im Rahmen der VFV-Nachwuchs-Landesmeisterschaften stehen die Rothosen im Endspiel und wollen nun natürlich auch das Triple, wie im Vorjahr der SC Bregenz, realisieren. Der FC Dornbirn Nachwuchs ist heuer die klare Nummer eins. Neben dem Erreichen der drei Finalis wurden im Kinderfußball die FCD-Kids im U-11-A, U-11-B und U-10 jeweils ungeschlagen Gruppensieger.
Bei den Unter-17-Jährigen gewann Dornbirn beim SC Bregenz trotz einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1-Toren. Damit hat das Team um Trainer Ivan Kristo beide Duelle gegen den noch regierenden Landesmeister für sich entschieden und ist auch im Finale gegen die SG Wolfurt/Kennelbach in der leichten Favoritenrolle. Vor allem in der zweiten Hälfte waren die Rothosen die bessere Elf. Ein Weitschusstor von Kapitän Nicolas Mzik in Überzahl (80.) und des eingewechselten Eyüp Cansiz (90.) kurz vor dem Schlusspfiff sorgten für großen Jubel im Rothosen-Lager.
VFV-Nachwuchs Landesmeisterschaften 2013
Unter 17-Bewerb, Halbfinale, Rückspiele
Rivella SC Bregenz – FC Mohren Dornbirn 1:2 (1:0)
Torfolge: 34. 1:0 Jakovljevic, 80. 1:1 Mzik, 90. 1:2 Cansiz
Hinspiel: FC Mohren Dornbirn – rivella SC Bregenz 3:1 (2:1) – FC Mohren Dornbirn steht mit einem Gesamtscore von 5:2 im Finale um den Landesmeistertitel
Endspiel um den Landesmeistertitel: FC Mohren Dornbirn – SG Wolfurt/Kennelbach Samstag, 22. Juni, 15.30 Uhr