Die Bratislava Capitals kehren zum Heimspiel gegen Dornbirn in die Ondrej Nepela Arena zurück – zuletzt spielten sie zu Neujahr gegen Wien zu Hause, die weiteren geplanten Heimspiele trugen die Slowaken aus organisatorischen Gründen auch in der Fremde aus
Am Dienstag hatte der auf Rang neun liegende Liga-Neuling nach zuvor drei Niederlagen durch ein 3:2 gegen Linz wieder ein Erfolgserlebnis
Mit einem 6:2-Heimsieg gegen Graz am Montag schossen sich die sechstplatzierten Bulldogs aus einem kurzen Tief. In Fehervar gewann Dornbirn sensationell mit 3:0.
Am fünften und am sechsten Dezember duellierten sich die Bulldogs und die Bratislava Capitals im Messestadion. Bratislava gab für das Spiel am 05.12 das Heimrecht auf und so kam es, dass Dornbirn einen „Auswärtssieg“ und einen Heimsieg feiern konnte.
Das Spiel am Samstag wird somit das erste echte Auswärtsspiel für die Bulldogs in der Ondrej Nepala Ice Hockey Arena, die eigentlich für 10.000 frenetische Eishockeyfans Platz bieten würde.
Die Slowaken stellen aktuell das drittbeste Powerplay der Liga (19,7 %), der DEC liegt in dieser Statistik hingegen am letzten Rang
Mit bislang 236 Strafminuten ist Dornbirn das fairste Team der Liga, Bratislava rangiert mit 315 auf Platz vier
Sa, 16.01.2021, 17:30: iClinic Bratislava
Capitals - Dornbirn Bulldogs
Referees: BALUSKA, HRONSKY, Durms, Konc I
Bereits gespielt: Innsbruck – Dornbirn 4:1; Dornbirn – KAC 1:3; Graz – Dornbirn 1:2; Dornbirn – Südtirol 2:3; Fehervar – Dornbirn 4:5 n.O; Dornbirn – Vienna 0:4; KAC – Dornbirn 3:4 n.P; Villach – Dornbirn 6:5 n.P; Linz – Dornbirn 2:6; Vienna Capitals – Dornbirn 2:1; Dornbirn – Linz 5:3; Dornbirn – KAC 3:1; Dornbirn – Fehervar 2:3; Dornbirn – Innsbruck 2:6; Dornbirn – Villach 3:2 n.V.; HC Südtirol – Dornbirn 4:1; Bratislava – Dornbirn 1:4; Dornbirn – Bratislava 3:2; Dornbirn – Salzburg 2:3 n.V.; Salzburg – Dornbirn abgesagt; Vienna Capitals – Dornbirn 3:4 n.P; Linz – Dornbirn 1:3; Dornbirn – Graz 2:0; Dornbirn – Innsbruck 7:4; Salzburg – Dornbirn 4:1; Dornbirn – Südtirol 2:1; Innsbruck – Dornbirn 2:4; Südtirol – Dornbirn 5:3; Dornbirn – Salzburg 2:3; Villach – Dornbirn 2:1; Dornbirn –Linz 1:2; Dornbirn – Graz 6:2; Fehervar – Dornbirn 0:3; Bratislava – Dornbirn Samstag; Salzburg – Dornbirn 19. Jänner; Dornbirn – Vienna 22. Jänner;