AA

Doppel-Vernissage am Emsbach

Rita Blum-Schenkbach und Kurator Günther Blenke mit dem eisernen Gong
Rita Blum-Schenkbach und Kurator Günther Blenke mit dem eisernen Gong ©Heidegger
Rita Blum-Schenkenbach mit Hohenems-Perspektiven am 5. Juli 

Bei der Kunstplattform „ein m2 Kunst“ am Hohenemser Emsbach zeigt ab 5. Juli die Höchster Künstlerin Rita Blum-Schenkenbach ihr Installation „Der eiserne Gong“. Zeitglich präsentiert sie in der Alten Schmiede ihre Hohenems-Perspektiven.

Über das Thema Gong gäbe es unendlich viel zu erzählen. Die ältesten Gongs stammen vermutlich aus der Bronzezeit. Heute vor allem in Asien als Ritualinstrumente im Einsatz, werden für die Herstellung in erster Linie Bronze-Zinn-Legierungen verwendet. Völlig anderes verhält es sich beim Exponat am Emsbach. Bei der gewölbten Metallscheibe und auch bei dem mit ihr in Symbiose stehenden Ringsymbol handelt es sich schlicht nur um Eisen. Rita Blum-Schenkenbach verwendete ausschließlich von der Natur bearbeitete Metall-Fundstücke. Irgendwann einmal, von irgend jemand als Metallabfall in der Dornbirner Ache entsorgt, wurden die Teile Jahre später, vor allem bei Hochwasser, zurück an die Uferbereiche geschwemmt. Und so wurde scheinbar nicht mehr zu verwendendes Eisen zu neuem Leben erweckt. Der „eiserne Gong“ ward geboren!

Rita Blum-Schenkenbach hat durch ihre zahlreichen Besuche in Hohenems eine besondere Affinität zu dieser Stadt entwickelt. Entstanden ist ein höchst interessanter Rundgang durch die Stadt. Die Künstlerin führt ihren schon vor Jahren begonnen Zyklus von Städtebildern fort. Ihre Agenda führte sie u.a. durch die bekanntesten Städte Hollands wie Utrecht, Amsterdam, Groningen und Limburg. Dazu kommen Abhandlungen über sämtliche österreichischen Landeshauptstädte. Meran, Bozen, St. Gallen, Luzern und Rheineck standen ebenfalls auf ihrem künstlerischen Reiseplan. Hohenems ist hier in sehr guter Gesellschaft. Der größte Teil der Bilder basiert auf Öl- und Acrylmalerei auf Leinwand und Papier. Aber auch die Aquarelltechnik beherrscht sie mit spielerischer Leichtigkeit.

Rita Blum-Schenkenbach
Doppel-Vernissage am 5. Juli um 18.00 Uhr

ein m2 KUNST, Emsbachstr. 1A, Hohenems
Die Bilder in der alten Schmiede sind auch am 6. Juli von 10-20 Uhr und am 7. Juli von 10-16 Uhr zu besichtigen.
Eintritt frei.

ein m2 KUNST
Mitten im Stadtzentrum von Hohenems und doch leicht versteckt wurde ein neuer Kunstraum geschaffen: ein m2 KUNST.
Eine private Initiative ermöglicht es Künstlerinnen und Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems ein m2 KUNSTraum zur Verfügung gestellt. Die Initiative ist offen für jede Kunstform, die Ausstellungsfläche ist im Freien.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Doppel-Vernissage am Emsbach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen