AA

Doping-Gerücht entkräftet

Um Olympia-Silbermedaillen-Gewinner Markus Rogan ist am Dienstag ein Doping-Gerücht aufgekommen, er und alle maßgeblichen Personen gaben aber postwendend Entwarnung.

Bei dem betreffenden Präparat handelt es sich um den Nasenspray Nosan, den Rogan seit vier Jahren unmittelbar vor dem Wettkampf gegen Rimitis nimmt. Es ist das eine chronische Verschnupfung, mit daraus resultierender Chlor-Allergie und Nasennebenhöhlen-Beschwerden.

Leistungsdiagnostiker Hans Holdhaus, Leitung der ÖOC-Physio-Abteilung in Athen, stellte klar: „Wäre die Probe positiv, wären wir schon informiert worden. Die Doping-Probe ist ja schon ausgewertet und es ist alles in Ordnung. Es ist ein Wahnsinn, dass sich Markus für so etwas rechtfertigen muss. Und das einen Tag vor dem wichtigsten Wettkampf.“

Rogans Trainer Robert Michlmayr konnte die plötzliche um das Medikament entstandene Aufregung auch nicht verstehen: „Das ist doch alles heiße Luft. Ich weiß nicht, warum man das schlecht machen muss, wenn einmal einer was gewinnt. Das ist absolut lächerlich. Der Bursche hat noch ein Rennen und muss sich konzentrieren“, war der 35-Jährige aufgebracht. Auch ÖOC-Generalsekretär Heinz Jungwirth argumentierte in Vertretung des derzeit nicht in Athen weilenden ÖOC-Präsidenten Leo Wallner in diese Richtung: „An dem Fall ist nichts dran. Es wird kein Statement vom ÖOC dazu geben, weil es keine Veranlassung dafür gibt.“ OSV-Präsident Paul Schauer sagte dazu: „Die höchste Form der Anerkennung ist leider der Neid.“

Der Athlet selbst nahm’s eher locker: „Ich bin leicht belustigt. Aber es ist halt so. Man kann nicht ein Star sein und auf so etwas sofort angefressen reagieren. Das gehört dazu. Es ist eine gute Probe für mich, mit Gerüchten umzugehen.“ Und ob die Angelegenheit seine Leistung über 200 m Rücken beeinflusst: „Ich hoffe nicht, ich werde mein Bestes geben. Und die Siege von Claudia Heill bauen mich auf.“

  • VIENNA.AT
  • Special Olympia
  • Doping-Gerücht entkräftet
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.