AA

Don Carlo in der Wiener Staatsoper: Auch Ersatz für Roberto Alagna fällt aus

Mit "Don Carlo" startet die Wiener Staatsoper in die neue Saison, noch ist aber unklar, wer die Hauptrolle singen wird.
Mit "Don Carlo" startet die Wiener Staatsoper in die neue Saison, noch ist aber unklar, wer die Hauptrolle singen wird. ©Schaub-Walzer / PID
Seit Spielzeitbeginn scheint die Wiener Staatsoper vom Pech verfolgt. Nachdem am Samstag die krankheitsbedingte Absage von Roberto Alagna für die kommenden Vorstellungen von "Don Carlo" bekannt gegeben worden war, ist nun auch sein Einspringer Fabio Sartori erkrankt
Ballerina Sarkissova verlässt Staatsoper

Nach neuester Disposition übernimmt am 4. und 7. September Giuseppe Gipali die Titelpartie in Verdis Oper und gibt damit sein Rollendebüt am Haus am Ring. Weiterhin noch nicht entschieden ist laut Staatsoper, wer den Don Carlo in den Vorstellungen am 10. und 13. September singen wird.

Staatsoper startet am 4. September in die Saison

“Don Carlo” am 4. September ist gleichzeitig auch die erste Vorstellung der neuen Saison und wird live in Bild und Ton auf den Herbert von Karajan-Platz übertragen. Die Vorstellung am 7. September wird, ebenso wie “L’elisir d’amore” am Tag davor, via Satellit auf den Vorplatz der Hamburger Elbphilharmonie übertragen. Für dieses “Wiener Opern Air” des Wien Tourismus in der Hamburger Hafencity wird die Fassade der Wiener Staatsoper mit einem integrierten LED-Screen nachgebaut. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • Don Carlo in der Wiener Staatsoper: Auch Ersatz für Roberto Alagna fällt aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen