DLZ Blumenegg ist in Betrieb

Am Eröffnungstag standen die Ludescher und Thüringer Schlange zur Müllbeseitigung.
(amp) Da war bestimmt auch ein bisschen Neugierde dabei. Aber am Eröffnungstag bildete sich eine Autoschlange bis zur Walgaustraße, weil alle ihre Recyclingstoffe im neuen Wertstoffsammelcenter im DLZ-Blumenegg loswerden wollten. Und wie es so kommen musste, ließ sich zum geplanten Zeitpunkt wegen eines technischen Defektes das Haupttor nicht öffnen und die Warteschlange musste kurzfristig umgeleitet werden.
Perfekte Mülltrennung
Vom Sondermüll bis zum Grünmüll, vom Altpapier bis zum Gelben Sack und Glasabfällen – alles wurde da zur Entsorgung antransportiert. 14 Großcontainer mit 400 Kubikmeter Fassungsvermögen und spezielle Kleincontainer für Sonderabfälle, daneben Boxen für Grünmüll, Astwerk und Rasenschnitt sind für die perfekte Mülltrennung gut gekennzeichnet aufgestellt. Mit speziellen Wiegesystemen können vom Abfallkübel bis zum Lastwagentransporter verschiedenste Abfallgüter gewogen werden.
Einbahnsystem
Gut geregelt sind auch Zu- und Abfahrt mit einem eigenen Einbahnsystem mit vier Abladespuren und einer eigenen durchgehenden Fahrspur. Problemstoffe werde in einem eigenen Raum gesammelt. Ein Infocenter zur Ausgabe von Müllsäcken, Biosäcken und Banderolen wurde eingerichtet. Integriert in das DLZ-Blumenegg ist auch die gemeinsame Bauverwaltung. Die offizielle Eröffnung des DLZ-Blumenegg ist für 15. Juni geplant.
Faktbox:
Öffnungszeiten:
o Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr
o Freitag von 13:30 bis 17:00 Uhr
o Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr