AA

Direkte Windows-Installation auf Apple

Die Computerkunden von Apple können künftig ohne Umwege das Betriebssystem Windows XP von Microsoft auf den neuen Intel-Macs installieren.

Am Mittwoch stellte das kalifornische Hightech-Unternehmen die Vorabversion der Software „Boot Camp” vor, mit der Windows XP direkt auf Intel-basierten Macs eingesetzt werden kann. Bisher war es nur einigen Hackern gelungen, das Microsoft-Betriebssystem erfolgreich auf der neuen Apple-Hardware zu installieren.

„Apple hat weder den Wunsch noch die Absicht, Windows zu verkaufen oder zu unterstützen”, sagte Apple-Marketingchef Philip Schiller. „Da wir jetzt aber Intel-Prozessoren einsetzen, haben viele Kunden ihr Interesse bekundet, Windows auf der überlegenen Hardware von Apple laufen zu lassen.” „Boot Camp” werde es für Windows-Anwender noch verlockender machen, auf den Mac zu wechseln, meinte Schiller.

Bisher konnten Mac-Anwender Windows nur unter dem Apple-Betriebssystem Mac OS über eine so genannte Emulation wie „VirtualPC” zum Laufen bringen, bei der eine Windows-Umgebung softwaremäßig nachgebildet wurde. Diese Emulation lief jedoch deutlich langsamer als ein vergleichbarer Windows-PC. Mit „Boot Camp” läuft die Microsoft-Software unmittelbar auf dem Mac und stellt auch alle notwendigen Windows-Treiber zur Verfügung. „Boot Camp” wird nach Angaben von Apple auch Bestandteil von „Leopard”, der nächsten großen Version des Apple-Betriebssystems Mac OS X. „Leopard” soll auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC im August erstmals gezeigt werden.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Direkte Windows-Installation auf Apple
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen