AA

Diplomaten aus Ukraine und Russland bei Gebet im Wiener Stephansdom

Diplomaten aus Russland und Ukraine im Wiener Stephansdom. Schönborn sprach ein Gebet.
Diplomaten aus Russland und Ukraine im Wiener Stephansdom. Schönborn sprach ein Gebet. ©APA/TOBIAS STEINMAURER (Symbolbild)
Kardinal Christoph Schönborn hat im Wiener Stephansdom ein Weihgebet im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg gesprochen. Mit dabei: Vertreter der Botschaften von Russland und der Ukraine.
LIVE-Blog am Freitag

Schönborn selbst sagte, dass die Botschafter der beiden Länder anwesend sein würden. Beide hatten sich jedoch durch hochrangige Diplomaten vertreten lassen. Das Weihgebet sprach Schönborn zeitgleich mit Paps Franziskus.

Diplomaten aus Ukraine und Russland bei Gebet in Wien

Neben dem Gesandten und Botschaftsrat der ukrainischen Botschaft Wadym Kowalewskyj, der in der ersten Reihe neben dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) saß, war auch der russische Kulturattachee Nikolaj Agejew anwesend. Laut Angaben des russischen Diplomaten dürfte es sich um den ersten öffentlichen Anlass in Österreich im Zusammenhang der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine gehandelt haben, bei dem nach dem 24. Februar sowohl russische und ukrainische Diplomaten anwesend waren.

Russlands und Ukraines Botschaft bei Gebet in Wien vertreten

In der Aussendung hatte die Erzdiözese Wien am Mittwoch in einem vergleichsweise neutralen Wording von den "beiden kriegsführenden Ländern" geschrieben, die von Papst Franziskus dem "unbefleckten Herzens Mariens" geweiht würden. "Das ukrainische Volk und das russische Volk, die dich liebevoll verehren, kommen zu dir, und dein Herz schlägt für sie und für alle Völker, die unter Krieg, Hunger, Ungerechtigkeit und Armut leiden", hieß es am Freitag schließlich im Gebet von Kardinal Schönborn.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Diplomaten aus Ukraine und Russland bei Gebet im Wiener Stephansdom
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen