Dieser Kulturmanager wird der Nachfolger von Jürgen Kessler

Der Vorstand des Vorarlberger Wirtschaftsbundes mit Obmann, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler an der Spitze, hat einen erfahrenen Politiker, Kulturmanager und Strategieberater einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestellt.
Kultur der Kommunikation
Mit Christoph Thoma (u.a. ehemaliger Geschäftsführer der Bludenz Kultur GmbH und Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH) setzt der Wirtschaftsbund auf eine neue Kultur der Kommunikation und will sich wieder verstärkt auf seine Kernkompetenzen fokussieren. „Wir werden größtes Augenmerk auf faktenbasierte Wirtschaftspolitik legen, insbesondere im Kontext der aktuellen Herausforderungen, der vielfältigen Standortfaktoren und der Fachkräftesituation sowie rasch beliebte und wichtige Formate, wie die Unternehmertreffs reaktiveren und auch neue Begegnungs- und Dialogformate entwickeln“, zeigt sich der neu gewählte WB-Obmann, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler erfreut, dass Thoma sich dieser Herausforderung stellt und auch gewillt ist, mitzuarbeiten, den Wirtschaftsbund Vorarlberg neu auszurichten.

Kommunikative Neuausrichtung
Thoma soll mit seinem Team auch die kommunikative Neuausrichtung des Wirtschaftsbundes vorantreiben. Im Fokus stehen:
- Stärkung des Dialogs mit den rund 2000 Mitgliedern des Wirtschaftsbundes und der vielfältigen Unternehmenslandschaft in Vorarlberg
- Politische Interessensvertretung für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg, auch als stärkste politische Kraft in der Wirtschaftskammer Vorarlberg
- Wahrnehmung der Aufgabe als wirtschaftspolitischer Thinktank des Landes Vorarlberg und Ansprechpartner für die Anliegen der Wirtschaft
"Sacharbeit für Standort Vorarlberg"
Christoph Thoma hat bereits als Geschäftsführer der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH in den Jahren 2013 bis 2016 maßgebliche Umstrukturierungen des Unternehmens verantwortet. „Wir werden mit Christoph Thoma die uns vorliegenden Erkenntnisse schnellstmöglich umsetzen und rasch zur Sacharbeit für den Standort Vorarlberg zurückkehren“, ergänzt Tittler.
Zur Person
Christoph Thoma (49), ist studierter Musikpädagoge (Vorarlberger Landeskonservatorium), war im Betriebsbüro der Jeunesse Österreich in Wien (2002-2006), Geschäftsführer der Bludenz Kultur GmbH (2006-2008), der Grazer Spielstätten Orpheum, Dom im Berg und Schloßbergbühne Kasematten GmbH (2008-2012) sowie der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH (2013-2016). Thoma hat zudem einen Lehrauftrag an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik in Feldkirch (Kulturmanagement-Fächer, seit 2017). Politisch ist Thoma seit 2015 Mitglied der Bludenzer Stadtvertretung, war 2015/16 Kulturstadtrat und von 2017 bis 2020 Stadtrat für Kultur und Vereinswesen der Stadt Bludenz, ist seit November 2019 Mitglied des Vorarlberger Landtags (ÖVP), dabei Sprecher für Kunst und Kultur. Von 2017 bis Ende 2022 leitete Thoma die von ihm gegründete CULTURELAB Beratung GmbH sowie die Stadtmanufaktur GbR in Hamburg. Thoma tritt seinen neuen Posten am 9. Jänner 2023 an.
(VOL.AT)