AA

Die Wiffzacks unter den Junflorianis

Fachwisse und Geschicklichkeit waren beim Wissenstest gefragt
Fachwisse und Geschicklichkeit waren beim Wissenstest gefragt ©Hronek
151 Jungfeuerwehrler stellten sich in St. Gerold dem „Wissenstest“- viele blieben fehlerfrei. (amp) Die Jungfeuerwehr St. Gerold feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Die „Geburtshelfer“ Rudolf Hartmann und Walter Dünser feierten das Jubiläum mit.

Mit dem bezirksweit ausgeschriebenen Wissenstest gab es zum Jubiläum auch gleich eine stattliche Gratulantenschar. Bis auf die OF Schruns (Todesfall) gaben sich alle Jungfeuerwehrler aus dem Bezirk in St. Gerold ein Stelldichein und zeigten beim Wissenstest nicht nur Denkvermögen, sondern auch praktisches Können.

 Verschiedene Aufgaben

An zehn Stationen müssen die 12 bis 16-Jährigen ihr „Florianiwissen“ abrufen. Da geht es um Fragen zu Geräten, Funk, Erste Hilfe, das Anlegen verschiedener Knoten und andere Spezialgebiete. „Das Niveau war überdurchschnittlich hoch“, freut sich der St. Gerolder Kommandant Walter Dünser, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer den Test fehlerfrei bestanden hat du kein einziger „durchgefallen“ ist.

 53 Jugendliche ausgebildet

In den 30 Jahren wurden bei der OF St. Gerold insgesamt 53 Jugendliche ausgebildet. „Heute kommt mehr als die Hälfte der 30-köpfigen Aktivmannschaft der Ortsfeuerwehr aus den Reihen der Jungfeuerwehr“, macht Walter Dünser auf die Bedeutung der Nachwuchsarbeit aufmerksam. Unter den 30 Aktiven sind vier Feuerwehrfrauen. Man werde auch in Zukunft ein besonderes Auge auf den Nachwuchs legen, der bei Albert Pfister in guten Händen sei.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Die Wiffzacks unter den Junflorianis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen