"Die Wand" nicht mehr im Rennen um Auslandsoscar

Unter den neun ausgewählten Filmen, die für eine Nominierung infrage kommen, befinden sich u.a. “Die Jagd” von Thomas Vinterberg, “The Grandmaster” von Wong Kar-wai und “La Grande Bellezza” von Paolo Sorrentino. Das teilte die Academy am Freitag mit.
Insgesamt waren Filme aus 76 Ländern für den Auslands-Oscar eingereicht worden, darunter auch Pölslers Verfilmung von Marlen Haushofers Roman. Aus dem Rennen ist auch der iranische Oscar-Preisträger Asghar Farhadi mit “Le passe”.
Auslandsoscar: “Die Wand” nicht mehr dabei
Deutschland ist dagegen mit dem Drama “Zwei Leben” von Georg Maas ebenso noch dabei wie Belgien (“The Broken Circle”), Bosnien-Herzegovina (“An Episode in the Life of an Iron Picker”), Ungarn (“The Notebook”), Palästina (“Omar”) und Kambodscha (“The Missing Picture”).
Zuletzt hatte der österreichische Regisseur Michael Haneke mit dem Altersdrama “Amour” (“Liebe”) im Februar den Preis nach Österreich geholt. In den vergangenen sechs Jahren waren mit zwei Mal Haneke, einmal Götz Spielmann (“Revanche”) und einmal Stefan Ruzowitzky vier Mal österreichische Regisseure nominiert. Ruzowitzky hatte die Auszeichnung mit “Die Fälscher” ebenfalls geholt.
Oscars: Verleihungen am 2. März
Die 86. Preisvergabe geht am 2. März in Los Angeles über die Bühne. Die Oscar-Nominierungen werden am 16. Jänner verkündet.
(APA)