Die Trends für Halloween-Kostüme 2023

In der schaurigen Nacht von Halloween schlüpfen viele in fantasievolle Verkleidungen, um die Geister der Dunkelheit zu begrüßen. Namen wie Taylor Swift sind in diesem Jahr hoch im Kurs, wie verschiedene Quellen bestätigen. Doch nicht nur real existierende Persönlichkeiten dienen als Vorlage. Auch fiktive Figuren aus beliebten Serien wie "Breaking Bad" oder "Game of Thrones" oder Filmen wie "Barbie" finden sich in den Verkleidungen wieder.
Das sind die Trends für Halloween-Kostüme 2023
Selbst klassische Halloween-Motive wie Hexen, Geister und Kürbisse behalten ihre Beliebtheit, doch mit einem modernen Twist. Die Kostüme reflektieren dabei nicht nur den Zeitgeist, sondern auch den Wunsch, sich in der gruseligsten Nacht des Jahres von der Masse abzuheben. Die Balance zwischen Glamour und Grusel, zwischen Tradition und moderner Popkultur, macht den Reiz der Halloween-Kostüme aus. Deutschland zeigt sich auch dieses Jahr wieder kreativ, wenn es darum geht, die Dunkelheit mit Stil zu begrüßen.
(glomex/Red)