AA

Die süße Versuchung ruft

Angelika und Tochter Christina führten in die Dessertkunst ein
Angelika und Tochter Christina führten in die Dessertkunst ein ©Pezold
Desserts und Naschereien auf einfache, schnelle Art herstellen, konnte man in der MS-Hasenfeld lernen. Lustenau. Das Kursangebot der VHS-Lustenau hat auch einen Kurs zur Herstellung süßer Desserts und Naschereien im Programm.
Die süße Versuchung ruft

Am Donnerstagabend wurden Interessierte von Birgit Pernsteiner in der Küche der Hasenfelder Mittelschule zum Kursabend begrüßt, geleitet wurde der Koch- und Backkurs von Angelika Vetter, die sich seit rund sechs Jahren dem Tortenbacken und Kreieren genussvoller Buffets verschrieben hat.

Süß – schnell – praktisch

Den Blätterteig hatte man gekauft, die Herstellung hätte wohl zu lange gedauert, außerdem bräuchte man dazu eine spezielle Butter, erklärte die Kursleiterin. Jede der Frauen erhielt eine Broschüre, die neben den Back- und Kochanleitungen auch die köstlichen Rezepte enthielt. Dann wurde mit der ersten süßen Versuchung gestartet: den Brandteigkrapfen. Angelika Vetter hatte als „Küchenhilfe“ Tochter Christina mitgebracht und mit vereinten Kräften ging man daran, Äpfel zu schälen, die Butter in der Pfanne zu zerlassen und den Zucker zu karamellisieren. Es brutzelte, dampfte und brodelte in den Töpfen, ein zauberhafter Duft verbreitete sich in der Küche und die Frauen stürzten sich mit Feuereifer in die Arbeit. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, die Familien zu Hause konnten sich über köstliche Backproben freuen und die Kursteilnehmerinnen hatten gelernt, wie man schnell und mit wenig Aufwand Köstliches für den Desserttisch zaubern kann.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Die süße Versuchung ruft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen