AA

Die Straßen von Rankweil und ihre Geschichte (Teil 25)

VOL.AT stellt die Straßen von Vorarlberg in einer großen Serie vor. Hier im Bild der Madlenerweg Rankweil.
VOL.AT stellt die Straßen von Vorarlberg in einer großen Serie vor. Hier im Bild der Madlenerweg Rankweil. ©Emir T. Uysal
VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.
Luzienstraße, Madlenerweg und Michael-Beer-Straße

Luzienstraße
Von der Sigmund-Nachbaur-Straße zur Unteren Bahnhofstraße. Als der erste christliche Missionar in Rätien wird der hl. Luzius, ein Mönch aus dem Prätigau, bezeichnet. Er wurde Bischof von Chur und starb als Märtyrer durch Steinigung. Seine Beziehungen zu unserem Orte legt der fromme Volksglaube dahin aus, dass er von Chur über den nach ihm benannten Luziensteig nach Vinomna kam und hier ein Kirchlein zu Ehren des hl. Petrus geweiht habe. Er gilt auch als Patron der Pfarrkirche von Göfis.

Madlenerweg
Von der Schweizer Straße zur Kirchstraße. Der große Alpinist Andreas Madlener wurde 1844 in Brederis geboren. Nach einem Aufenthalt in Amerika entfaltete er im Alpenverein eine äußerst erfolgreiche Tätigkeit. Als dritter Obmann der Sektion Vorarlberg regte er den Bau von Schutzhütten an: 1874 Freschenhaus, 1879 Tilisunahütte, 1880 Wiederaufbau der Douglashütte, 1884 das nach ihm benannte Madlenerhaus in der Silvretta. Auch ein Berggipfel in der Silvretta wurde nach ihm benannt (Madlenerspitze 2969 m zwischen Biel- und Jamtal). Madlener, der in der Speditionsfirma Weiß tätig war, starb 1884 in Bregenz.

Michael-Beer-Straße
Nördliche Seitenstraße von der Straße In der Schaufel. Michael Beer (1605-1666) aus Au im Bregenzerwald gehörte zu einer berühmten Barockbaumeisterfamilie, fügte 1657 die Loretokapelle unserer Wallfahrtskirche zu, erbaute die Parrkirche in Bludesch sowie Kirchen und Klöster im benachbarten Deutschland.

Quelle: Oberstudienrat Prof. Dr. Heinrich Abbrederis, Hofrat Dipl. Ing. Josef Märk und VS-Direktor Josef Kessler

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Die Straßen von Rankweil und ihre Geschichte (Teil 25)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen