AA

Die Straßen von Rankweil und ihre Geschichte (Teil 11)

VOL.AT stellt die Straßen von Vorarlberg in einer großen Serie vor.
VOL.AT stellt die Straßen von Vorarlberg in einer großen Serie vor. ©Emir T. Uysal
VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.
Graf-Hugo-Weg, Graf-Rudolf-Weg und Guthofstraße

Graf-Hugo-Weg 
Verbindung zwischen Montfortstraße (beim Kindergarten Montfort) und Dr.-Summer-Straße. Der Weg ist benannt nach dem Begründer der Montforter Grafen-Dynastie. Hugo war der jüngere Sohn des Pfalzgrafen Hugo von Tübingen und der Elisabeth aus dem Hause der alten Grafen von Bregenz. Er erhielt bei der Güterteilung 1188 das Erbe seiner Mutter, legte seinen alten Namen “von Tübingen« ab, nannte sich allerdings auch nicht mehr Graf von Churrätien oder Bregenz, sondern entschied sich als Gründer einer neuen Dynastie für den Namen Montfort, nach der Burg Alt-Montfort bei Weiler. Er ist auch Gründer der Stadt Feldkirch. Hugo, gest. 1230, ist der gemeinsame Stammvater der Häuser Montfort und Werdenberg. 

Graf-Rudolf-Weg 
Verbindung zwischen Im Grissler und Graf-Hugo-Weg. Erinnert an den letzten Grafen von Montfort-Feldkirch, Rudolf IV. Seine Untertanen entließ er mittels Freiheitsbriefes aus der Leibeigenschaft, gewährte den Feldkirchern die freie Wahl des Stadtammanns und des Großen Rates, stiftete 1383 das Minoritenkloster in Viktorsberg und das Klarissenkloster Valduna, das 1391 gegründet wurde. 1375 verkaufte er auf Ableben seine Grafschaft an Herzog Leopold 111. von Österreich. Sein Tod 1390 beendete die über 200-jährige Herrschaft der Montforter im heutigen Bezirk Feldkirch und im hinteren Bregenzerwald. 

Gutshofstraße 
Von der Riedstraße über die Weitriedstraße zur Gemeindegrenze Koblach. Durch den Ausbau von zwei Entwässerungsgräben – dem Frützelegraben und dem Luttengraben – sowie der Ehbachunterführung unter der Frutz wurde eine entscheidende Verbesserung der Bodenverhältnisse erreicht. Daher konnten im Weitried seit 1945 siebzehn Landwirte größere Bauernhöfe errichten. 

Quelle: Oberstudienrat Prof. Dr. Heinrich Abbrederis, Hofrat Dipl. Ing. Josef Märk und VS-Direktor Josef Kessler

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Die Straßen von Rankweil und ihre Geschichte (Teil 11)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen