AA

Die Straßen von Rankweil und ihre Geschichte (Teil 30)

VOL.AT stellt die Straßen in Vorarlberg in einer großen Serie vor.  Im Bild die Ringstraße.
VOL.AT stellt die Straßen in Vorarlberg in einer großen Serie vor. Im Bild die Ringstraße. ©Emir T. Uysal
VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.
Rebengasse, Reitweg und Ringstraße

Rebengasse
Von der Churer Straße (Kaiserplatz) zur ÖBB. Der Weinbau reicht in Rankweil in die Römerzeit zurück. Noch vor Hundert Jahren bestanden in Rankweil 30,5 ha Weinland. Seit 1887 machte sich die aus Amerika eingeschleppte Peronospera-Krankheit an den Reben nachteilig bemerkbar. In den folgenden Jahren stellten sich immer wieder schädliche Nachtfröste ein, die den Weinbauern die Rebkultur verleideten. Neben der Konkurrenz durch den Südtiroler Wein, der mit der 1884 eröffneten Arlbergbahn ungehindert eingeführt werden konnte, beeinträchtigte auch die gute Verdienstmöglichkeit in der Stickerei den zeitaufwendigen Weinbau. An der Rebengasse stand einst das Gasthaus “Bruderhof”, dem ein alter Weintorkel angeschlossen war.

Reitweg
Verbindung von der Langgasse zur Treietstraße. Der Reitweg stellt eine alte Flurgrenze dar. Über ihn verlief der Prozessionsweg “ums Große Feld”. Vermutlich führten die christlichen Prozessionen um die Ackerfluren (“ums Kleine Feld”) und die Wiesenfluren (“ums Große Feld”) die vorchristlichen Umritte im Frühjahr als alte Tradition fort. Außerhalb des “Großen Feldes” lag die gemeinschaftliche Allmende.

Ringstraße (L 50)
Straße um den Liebfrauenberg. Die heutige Hauptgeschäftsstraße wurde nach der ringförmigen Straßenführung um den Liebfrauenberg benannt. Das östliche Teilstück zwischen Gasthof “Kreuz” und Rathaus wird auch “Hinterm Berg” genannt.

Quelle: Oberstudienrat Prof. Dr. Heinrich Abbrederis, Hofrat Dipl. Ing. Josef Märk und VS-Direktor Josef Kessler

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Die Straßen von Rankweil und ihre Geschichte (Teil 30)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen