Die Seniorenbörse Leiblachtal begrüßte bereits das 100. Vereinsmitglied

Die „Seniorenbörse Leiblachtal“ ist eine Vernetzungsplattform für aktive Senioren und hilfesuchende Menschen ist, dies als wertvolle Ergänzung zur bereits bestehenden und gut ausgebauten sozialen Infrastruktur. Engagierte Frauen und Männer im Leiblachtal stellen in diesem Rahmen ihre Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten sowie ihre freie Zeit zur Verfügung, um älteren Menschen ehrenamtlich und unbürokratisch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Andererseits will man aktiven Senioren in diesem Sinne auch eine vielfach willkommene und sinnvolle Tätigkeit in ihrer unmittelbarer „Nachbarschaft“ anbieten.
Informationen auf der Homepage
Auf der Homepage www.seniorenboerse-leiblachtal.at können neben den Zielsetzungen des Vereins im Besonderen die Beschreibungen der Hilfsangebote nachgelesen werden. Dazu Obmann Elmar Marent: „Wir wenden uns an Frauen und Männer im Leiblachtal, die ihre Hände nicht in den Schoß legen möchten und bereit wären, gelegentlich eine gute Tat für andere Mitmenschen in unserem Tal zu leisten.“
Lesepatinnen und Lesepaten gesucht
In enger Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft der Volksschule bzw. der Mittelschule Hörbranz startet die Seniorenbörse Leiblachtal nun das Projekt „Lesepaten“. Dazu sind interessierte Frauen und Männer eingeladen, einmal wöchentlich mit einem Schüler oder einer Schülerin eine Stunde gemeinsam in der Schule oder zu Hause zu lesen. Interessenten können sich beim Obmann Elmar Marent, Tel. 0664/2525950, oder via E-Mail unter e.marent@aon.at melden.