Die Schwächung der RW-Trumpfkarte wird kein Problem

FC RW Rankweil hat in der abgelaufenen Meisterschaft äußerst knapp einen Podestplatz in der Fußball-Vorarlbergliga verpasst. Allerdings stellte das Team um Trainer Manfred Engler zusammen mit Rätia Bludenz die stärkste Offensive dieser Leistungsstufe. Trotz der fünf Abgänge wollen die Rot-Weißen auch in der Gegenwart eine bedeutende Rolle in der V-Liga spielen. Doch das Offensivtrio Daniel Wäger (9 Tore), Deniz Erkan (6 Tore) und Kubilay Kalkan (4 Tore) hat exakt ein Drittel aller erzielten RW-Treffer im Vorjahr geschossen. Jetzt erhalten die Talente Manuel Pose (Jahrgang 1994) und Frederik Koch vermehrt die Chance im Eins und ihnen gilt die ganze Zukunft. Mit Adem Kum hat RW Rankweil aber eine Torgarantie in den eigenen Reihen und auch andere Akteure können im Sturm eingesetzt werden. Neben Austria Lustenau Amateure, Höchst und Wolfurt sowie Rätia Bludenz gilt Rankweil als seriöser Anwärter auf den Meistertitel in der Vorarlbergliga.
FUSSBALL IN VORARLBERG
FC RW Rankweil
Tabellenplatz/Punkte: 4./45
Zu: Jürgen Maccani (Montlingen), Marvin Lins, Alexander Konzett (beide Frastanz), Emre Topal (Meiningen)
Ab: Thomas Kober (Nenzing), Kubilay Kalkan (?), Daniel Wäger (Hohenems), Deniz Erkan (Götzis), Thomas Bösch (Sulz)
Trainer: Manfred Engler (bisher)
4. Landesklasse
FC RW Rankweil 1b
Tabellenplatz/Punkte: 10./31
Zu: Emin Topal (Altach)
Ab: Stefan Wurzinger, Dominik Stemmer (beide Frastanz)